Wie investieren in Aktien mit 18?


30.06.2020, 22:27

Wäre es sinnvoll Wirtschaft/Finanzen zu studieren, wenn man finanziell unabhängig werden will?

5 Antworten

Moin, 

ich wollte auf deine Frage ,,in Aktien investieren“ zurückkommen.

Ich selber bin minderjährig, um genauer zu sein 14 Jahre alt, investiere jedoch schon in Aktien.

Ich habe ein Depot eröffnet, in dem meine Eltern als gesetzlicher Vertreter eingetragen sind. Das Depot, das ich führe ist von MaxBlue/Deutsche Bank. Mit 500€ kannst du natürlich auch schon investieren, es ist wahrscheinlich sogar besser, am Anfang etwas weniger Kapital zur Verfügung zu haben, damit man etwas ausprobieren kann. Da du eben 500€ hast würde ich dir kein Depot bei der Deutschen Bank/Fillialbank empfehlen, da die Orderkosten sehr hoch sind. Eher würde ich dir raten, evtl. ein Depot bei TradeRepublic zu eröffnen. Dort kostet eine Order 1€, bei mir sind es etwas mehr als 11€. Der Unterschied ist eben, dass du bei der Fillialbanken einen direkten Ansprechpartner hast.

Die 500€ würde ich diversifizieren, da dann die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass die Rendite positiv/höher ist, als wenn du z.B das Geld in nur zwei Titel investierst. Also auch dir lieber so 4 bis 6 Aktien aus in die du dein Geld anlegst. Deine Investment Strategie musst du für dich selber finden, entweder kurz-, Mittel-, oder langfristig. Das kommt aber auch etwas auf die Aktien an die du dir rausgesucht hast.

Und nochmal zum investieren in den MSCI World. Ich persönlich würde mir wahrscheinlich nicht nur ein ETF aussuchen, sondern entweder mit 70% zu 30% in ein MSCI World und ein MSCI Emerging Market ETF investieren oder ich würde in ein ETF investieren und einen anderen Teil in einen Sparplan mit verschieden Aktien, den du monatlich entweder manuell oder automatische ausführst/ausführen lässt.

Hoffe, dass hilft dir weiter und wünsche dir viel Spaß bei deinen ersten Investments.

Kleiner Nachtrag: es ist definitiv Sinnvoll, auch während Corona zu investieren. Es sind noch immer noch viele Aktien unter ihrer Performance und es kommt häufiger zu Kursschschwankungen, die du ausnutzen kannst. Und bedenke: langfristig sind die Aktien Indizes immer positiv.

17:33

Mit Aktien kannst definitiv Finanziell unabhängig werden: lies dir dazu gerne folgende Artikel durch:

https://www.proffeinvest.de/finanzielle-unabhaengigkeit/

https://www.finanzgefluester.de/mit-etfs-finanziell-unabhaengig-werden-geht-das/

https://reich-mit-plan.de/2017/04/8-jahre-finanzblog-und-3-jahre-finanzielle-unabhaengigkeit/

Als Buch zum investieren kann ich dir von Patrick Dewayne das Buch mit dem Titel ,,Geld kann jeder & du jetzt auch“ empfehlen. Das Buch beschäftigt sich zum größten Teil mit allen Themen des Investieres an der Börse (Aktien, ETFs, Fonds, Derivate, Rohstoffe...). Der kleinere Teil handelt vom investieren in Immobilien, ob der Dispokredit oder Ratenkredit besser ist und so weiter, also auch Dinge, um finanziell Freier zu werden, indem man Geld spart.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Fuilggl99 
Fragesteller
 01.07.2020, 17:48

Danke für deine Antwort! Viele verstehen es auch falsch, ich will nicht nur 500€ investieren. Ich möchte aber mit 500€ erst mal anfangen. Später will ich meine 30.000€ sinnvoll investieren

1
j148502  01.07.2020, 17:50
@Fuilggl99

Ich weiß, hatte mir die anderen Antworten und dazugehörigen Kommentare durchgelesen, aber es stand ja auch in der Frage

0

Wenn du langfristig und regelmäßig investieren möchtest ist der Kurs völlig egal. Markttiming funktioniert sowieso nicht auf Dauer und du wirst den nächsten Chrash genauso mitnehmen wie das nächste Allzeithoch. Dein Profit liegt dann im Kostendurchschnittseffekt, denn langfristig hatten bisher alle Märkte eine aufstrebende Tendenz.

Was du vermeiden solltest ist ein Klumpenrisiko weil du zu wenig gestreut hast. Aus der Hinsicht ist von Einzelaktien bei 500€ Einsatz erstmal abzuraten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit einigen Jahren Privatinvestor

500€ sind schon recht eng, zumal gute Aktien locker 100€ und mehr pro Stück kosten, eine Microsoft kostet zum Beispiel 181€/Aktie, Apple 324€/Aktie und Amazon liegt bei 2.441€/Aktie. 500€ wären in einem ETF-Mix am besten aufgehoben oder in einer kleinen Einzelposition bei einem günstigen Broker zusammen mit 14 anderen Positionen die ähnlich groß sind (also insgesamt gut 7.500€), 15 Positionen sind gut für den Anfang.

Anfang April als Angst, Panik und Irrationalität am größten waren, hat es sich richtig gelohnt in gute Aktien zu investieren, aber jetzt muss man schauen was man noch an Potential findet. Bei ETFs kann man momentan nicht viel Falsch machen wenn man regelmäßig kaufen will, bei Aktien ist es gerade wieder anstrengender was zu finden dass sich auch lohnt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen aus vielen Büchern plus eigene Erkenntnisse.

Fuilggl99 
Fragesteller
 01.07.2020, 16:27

Dürfte ich wissen in welche Aktien, ETF sie investieren?

0
Solenostemon  01.07.2020, 16:58
@Fuilggl99

ETFs:

  • Ausschüttender ETF mit Qualitzätsaktien aus Europa
  • Ausschüttender ETF mit Qualitzätsaktien Weltweit.
  • Ausschüttender ETF auf die Emerging Markets.

Aktien:

  • Adobe (USA, Software)
  • Air Liquide (Frankreich, Gase für Industrie und Medizin)
  • Apple (USA, Elektronikgeräte)
  • Akasol (Deutschland, Batteriesysteme)
  • Evolution Mining (Australien, Goldmine)
  • JDE Peets (Niederlande, Kaffeeprozent und Café-Kette)
  • Kimberly Clark (USA, Hygieneartikel)
  • MOWI (Norwegen, Lachsproduzent)
  • Microsoft (USA, Software)
  • Orkla (Norwegen, Verarbeitete Lebensmittel, Pflege und Reinigungsmittel)
  • SEB S.A (Frankreich, kleine Küchengeräte)
  • TeamViewer (Deutschland, Software)
  • Peugeot (Frankreich, Autobauer)
  • Varta (Deutschland, Batterie und Akkus)
  • Wheaton Prescurius Metals (Canada, Edelmetallhändler)
  • Zignago Vetro (Italien, Glasflaschen für Kosmetik und Nahrungsmittel)
1
Fuilggl99 
Fragesteller
 01.07.2020, 17:08
@Solenostemon

Ist es realistisch mit Aktien finanziell unabhängig zu werden?

0
Solenostemon  01.07.2020, 17:13
@Fuilggl99

Das kommt darauf an wie viel Geld man braucht und wie viel man investieren kann und wie gut man die Aktien auswählt.

0
Mondmayer  02.07.2020, 00:04
@Fuilggl99

Nö, als normaler Bürger nicht, nur, wenn du Unternehmer wirst.

Nehmen wir an du schaffst es 10.000 zu sparen und du bist der beste im Stockpicking, du machst 50% im Jahr plus, also hast du 15.000 und dann wieder und wieder und wieder. Das Geld vermehrt sich zwar und du wirst wohlhabend, doch du bist weiterhin auf deinen Job angewiesen etc..

Das Szenario ist jedoch auch sehr, sehr unrealistisch. Wahrscheinlich sind eher so 5-10% pro Jahr.

0

Mit 500€ wirst du seriös nichts erreichen können, da brauchst du schon höhere Summen. Einzelpositionen unter 1000€ machen meist wenig Sinn.


Fuilggl99 
Fragesteller
 30.06.2020, 23:09

Möchte mit den 500€ erst ma einen Geschmack von investieren bekommen.

1
BlockenOwnz  30.06.2020, 23:11
@Fuilggl99

Lohnt sich nicht wirklich weil die Gebühren wahrscheinlich deinen Gewinn aufzehren werden aber wenn du wirklich investieren willst wäre es gut zu wissen was deine Risikobereitschaft ist.

0
Fuilggl99 
Fragesteller
 30.06.2020, 23:13
@BlockenOwnz

Würde 60% meines Einkommens investieren wollen. Also von 8.000 Netto so knapp 5000€ also sogar etwas mehr als 60%. Wie gesagt 1000€ langfristig und rest dann so für Aktien, nicht Etfs.

0
BlockenOwnz  30.06.2020, 23:14
@Fuilggl99

Dachte es geht um 500€. Was möchtest du jetzt genau machen? 100 Einzelpositionen öffnen macht keinen Sinn.

0
Fuilggl99 
Fragesteller
 30.06.2020, 23:43
@BlockenOwnz

Also jetzt erst mal mit den 500€ anfangen und wenn ich in 3 Jahren meinen Beruf starte, dann richtig investieren

0
BlockenOwnz  30.06.2020, 23:44
@Fuilggl99

Kannst du machen. Am besten mit etf oder Anleihen da kannst du wenig falsch machen.

0
Mondmayer  01.07.2020, 15:49
@Fuilggl99

Lass dir keinen Quark erzählen, mach dich schlau und investiere nach dem du alles wohl überlegt durchgegangen bist, du eine ordentliche Analyse gemacht hast und dich etwas mit Unternehmenskennzahlen auskennst.

Lass dich nicht entmutigen, wenn du ein Gefühl bekommen willst, ist es genau das richtige, weil du alles viel besser verfolgst, wenn du investiert bist und dadurch alles wirklich lernst und wenn es erstmal nur 200 Euro sind zumal viele Broker Sonderkonditionen für Einsteiger bieten wie free trades.

1
TheAnswer27  01.07.2020, 16:32
@Fuilggl99

8k Netto was hast du denn vor bin gerade dabei mich für Studiengänge zu bewerben

1

Einzelposten in Aktien ergeben meist wenig Sinn, besonders mit 500€. Da ist die Streuung zu gering.
Merke: je größer die Streuung, desto geringer die Gefahr, alles zu verlieren.
Bei so wenig Geld würde ich eher einen Etf sparplan nehmen mit 150€ im Monat: msci world, msci Europe und vielleicht einen aus der Welt der Technologie.

Um das Geld aufzustocken könnten vielleicht Immobilien Trusts interessant sein. Damit investierst du in Immobilien auf der ganzen Welt und hast wieder eine große Streuung. Interessant ist, dass bis zu 90% des zu versteuernden Gewinns als Dividende ausgezahlt werden müssen. Machen die meisten vierteljährlich. Es gibt aber auch welche, die eine monatliche Dividende zahlen, Realty Income und ltc Properties zum Beispiel.

Damit hättest regelmäßigen Cashflow und könntest zu Beginn Geld aufbauen.
Natürlich, je mehr investiert, desto größer die Dividende, ist Logisch. Mit 30 einzelposten eines Immobilien Trusts macht man wenig Gewinn. Heißt: auch hier Streuung...