Wie in der Bewerbung erfassen geplannter Lehrabbruch?

2 Antworten

Gründe an sich zu nennen ist nichts schlechtes, doch wenn du den Betrieb mit reinziehst, dann schießt du dir im Endeffekt selbst ins Bein.

Der Betrieb sollte NIE irgendwie 'schlechtgemacht' werden. Auch wenn du da unglücklich warst wie sau, auch wenn du gemobbt wurdest und dein Vorgesetzter ein Mistkerl war... sowas hat NICHTS in der Bewerbung und vor allem nichts im Vorstellungsgespräch zu suchen, denn die Leute vom neuen Arbeitgeber fragen sich dann natürlich auch ob du vielleicht auch mal so über sie sprichst, wenn sich eure Wege (warum auch immer) trennen sollten.

Besser kommt es immer an, wenn du dich in eine bestimmte Richtung weiterentwickeln möchtest und das ggf. auch DURCH die Ausbildung, die dir jetzt nicht so gefällt, gemerkt hast. Damit kannst du EHER punkten, als damit alles auf den Arbeitgeber zu schieben und sowas von wegen 'in meiner aktuellen Lehre zur XY habe ich gemerkt, dass mir der Bereich z.B. Buchhaltung ganz besonders Spaß macht, deswegen würde ich gerne usw. usw.

Über den ehemaligen Betrieb würde ich tendentiell eher positiv reden, vor allem wenn du tatsächlich auch den Bereich wechseln möchtest. Habe ich auch gemacht und bei mir war es auch alles andere als lustig.


Anonym8750 
Fragesteller
 21.09.2021, 19:58

Hallo, vielen Dank für deine Antwort! Soll ich einfach normal hinschreiben, dass ich vor habe meine Ausbildung abzubrechen, da ich durch meinen aktuellen Beruf gemerkt habe, dass mir diese Tätigkeiten und Bereichen ... im Beruf ... sehr Spass machen. Sowas?

0
BeviBaby  21.09.2021, 20:13
@Anonym8750

Kannst du machen. Das mit dem Abbrechen musst du glaube ich nicht mal so explizit reinschreiben weil das ja im Endeffekt aus deinem schreiben hervorgeht.

Ich hab mich damals auch beworben bevor mein aktuelles Studium zu Ende war und hab dann einfach Wahrheitsgetreu gwantwort als sie Frage kam ob ich das alte denn zu Ende machen möchte

0

Du schreibst:

Von.... bis heute Ausbildung als...

Mehr schreibst du nicht. Die sehen dann schon, dass du abbrechen möchtest.

Spätestens im Vorstellungsgespräch solltest du eine Antwort darauf haben.