Wie hoch sind die Heizkoaten bei 32 qm?

8 Antworten

Die Heizkosten sind in der warmiete enthalten außer du hast eine Nachtspeicherheizung oder eine Gastherme in der Wohnung.

Es kommt eigentlich auf ein paar Sachen an zb ob du bei  offenem Fenster heizt was nicht gut wäre und es kommt auf den Winter an wen er mild ist bekommst du oft Geld wieder wen er hart ist dann zahlst du drauf.. und ob du mehr als 20 Grad in der Wohnung brauchst dann könnte etwas teurer sein!

Wie deine Abrechnung aussieht hängt von deinem Mietvertrag ab.!aber strom ist am teuersten damit zu heizen.

Das wird dir der Vermieter schon mitteilen.

Es kommt darauf an, womit geheizt wird und natürlich an dir. Auch an der Wohnung, in der Mitte eines Hauses heizt man weniger weil man von den anderen Mieter profitiert.

Dafür werden die Heizkosten (in den meisten Fällen) 70:30 aufgeteilt. Ich würde trotzdem mal mit 50-60 Euro im Monat rechnen. Aber der Vermieter muss etwas dazu gesagt haben.


Hannibal1989 
Fragesteller
 02.10.2016, 22:26

Nein diese Aufteiung gibt es nicht. Da war im WZ so ein 4 eckiges gerät wo man die Heizung selber einstellen kann, also nicht wie man es kennt und er hat gesagt ich zahle nur was ich verbrauche und es gibt keine allg. Aufteilung im Haus. Wie die heißen weiß ich gerade nicht xD.Aber 50 ist gut

0
vanillakusss  02.10.2016, 22:30
@Hannibal1989

Nein, ich meine die Abrechnung, eigentlich muss diese Aufteilung eingehalten werden wenn es mehrere Wohnungen, auf verschiedenen Etagen gibt.

Aber ok, wenn du nicht viel heizen musst, solltest du mit 50-60 Euro auskommen. Pro Monat, versteht sich.

1
anitari  03.10.2016, 07:06
@vanillakusss

@Vanillakuss, in der Frage steht das Heizkosten nicht in der Warmmiete bzw. den Nebenkosten die an den Vermieter zu zahlen sind. Heißt in der Wohnung gibt es vermutlich eine eigene Heizungsanlage (Therme) und Fragesteller muß sich selbst um die Heizenergie kümmern.

1
vanillakusss  03.10.2016, 15:32
@anitari

Das kann sein. Die verwöhnte vanilla muss nur die Heizung aufdrehen und warm wird's.

Daran habe ich nicht gedacht.

0

Einige Basics am Anfang : Ich müßte wissen, ob Fußbodenheizung oder Heizkörper ? Zentralheizung, also eine Heizung für das ganze Gebäude, oder eine Heizung nur für deine Wohnung ? Macht die Heizung auch Warmwasser oder erfolgt das durch Durchlauferhitzer ? Gas oder Öl ? Du siehst, viele Fragen. Eine Antwort habe ich aber für dich. du hast nur eine kleine Wohnung, die Heizkosten werden also in jedem Fall nicht allzu hoch sein. Wenn du Zahlen brauchst : Im Monat, je nach Heizung und Dämmung der Wohnung, um die 50-60 Euro.

Mit freundlichen Grüßen

Ahnungen

Das kann man nicht genau sagen.

Es gibt die Nebenkostenvorauszahlungen in denn nicht nur die Heizkosten enthalten sind, wie z.B. Müllabfuhr , Abwasser usw.

Mit 2-3 € / m² sollt man rechnen.

Hängt von Deinem Heizverhalten ab - Heizen bei Abwesenheit oder offenen Fenstern geht ins Geld ;-)

Unter € 100 incl. Warmwasser


Hannibal1989 
Fragesteller
 02.10.2016, 22:23

Bin schon zuhasue jemand gewesen, der sehr wenig geheizt hat :D

0
Midgarden  02.10.2016, 22:36
@vanillakusss

Ganz einfach: wir verbrennen die Energie unserer Kinder und Enkel und deshalb sollten wir sparsam damit umgehen.
Vor 1-2 Generationen wurde i.d.R. lediglich die Küche geheizt und der Herd ja gleichzeitig zum Kochen genutzt - hätten unsere Vorfahren genauso geheizt wie wir heute, gäbe es keine Wälder mehr ;-)

0
vanillakusss  02.10.2016, 22:43
@Midgarden

Ja. Und wenn man nicht mehr lüftet weil man den Kochdunst in der Hütte behalten will, hat man schnell ein Schimmelproblem. Was nun besser oder schlechter ist......

Es geht nicht um Sparsamkeit, es geht um ordentliches Lüften und Heizen.

0
Midgarden  02.10.2016, 22:46
@vanillakusss

Dann besuch mal einen Lüftungskurs - Feuchtigkeit und verbrauchten Sauerstoff löst kurzes Stoßlüften und gegen offene Fenster beim Kochen hilft manchmal schon der passende Deckel auf dem Topf ;-)

0
vanillakusss  02.10.2016, 23:11
@Midgarden

Muss ich nicht, ich wohne seit vielen Jahren in meiner Wohnung, alles gut.

Ich finde es nur blöd wenn Nachbarn meinen mit dem Kochdampf "heizen" zu müssen. Dementsprechend riecht es dann auch im Haus....... Und so sehen die Räume dann auch aus, die müssen ständig tapezieren und wundern sich dann immer noch.

Aber gut, auch bei Stoßlüften sollte man im Winter heizen. Alle Räume.

0
Midgarden  02.10.2016, 23:25
@vanillakusss

Da bin ich im Vorteil - wenn, dann rieche ich höchstens den eigenen Kochdampf ;-)

Meine Hütte hat 8 Zimmer, wirklich dauerhaft beheizt werden regulär nur 2, der Rest nur oberhalb des Taupunktes gehalten und seit > 15 Jahren gibt es noch nicht einmal ansatzweise irgendwo Schimmel oder andere Probleme

0
vanillakusss  02.10.2016, 23:39
@Midgarden

Ok.

Ich heize ja auch zwei Räume mehr als die anderen. Aber auch die anderen Zimmer werden regelmäßig gelüftet und auch leicht geheizt.

Ich weiß aber was du meinst, wir haben schon im Juni oder Juli die Ressourcen für das ganze Jahr aufgebraucht, das macht mir auch Sorgen. Aber glaube mir, wir können kaum etwas daran ändern. Auch wenn wir, im Kleinen, sparsam sind, die anderen hauen es richtig raus.

0
Midgarden  02.10.2016, 23:50
@vanillakusss

Ach Küßchen, mach es doch vorläufig wie die anderen: die kümmert nix, auch nicht, was die anderen machen oder denken

Nichts verschreckt "Missetäter" mehr als missionarischer Eifer - wie schon Goethe treffend feststellte, die Dosis macht es, also mal ein Hinweis hier, eine Info dort

0
vanillakusss  03.10.2016, 00:14
@Midgarden

Nö, das habe ich nicht gesagt.

Aber ich habe ein gutes Beispiel. Leonardo di Caprio sülzt ja ständig was vom Klimawandel, Umweltschutz usw. Er steckt wohl auch ordentlich Geld in seine Mission. Und weil die so anstrengend ist, mietet er die größte Jacht ever und macht sich eine tolle Zeit darauf. Dafür lässt er auch Freunde und Models einfliegen.....

Na ja, so viel dazu.

0