Wie hoch ist die Gewinnspanne bei Blumenläden?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi
Die Frage ist schon sehr Pauschal.

Sie meine wahrscheindlich wie hoch ist der Aufschalg, Gewinn machen nur die weingsten, meiner Meinung nach.
Ein Selbstbedienungsladen kalkuliert flacher, nur Bundware zum selber nehmen, keine Fachkräfte, nur Regaleinschlichter und Kassenpersonal.
Blumengeschäfte schlagen ordentlich drauf, Fachpersonal ist teuer und es wird keine Arbeitszeit verrechnet. Ein kleiner Laden kann bei weiten nicht so Kosten und Steuersparend sein wie die Big Palyer.

Einen Blumenstrauss binden kann schon mal 20 min dauern, zuvor muss man die Blumen verkaufsfertig machen. Manche Kunde brauchen "ewig". bis es passt.

Z.B. ihre angeführt Tulpen, es gibt Qulitästunterschiede, Preisunterschiede, Sorten, Länge, Sorierung usw.

Zum Blumenladen kalkulieren:
Tulpen, Einkauf 0,25 bis 2,- die Arbeitszeit, mein Aufwand für Strauss binden ist immer gleich.
Meine Kosten pro Tag für Blumenladen sind rund 200,-.
10 Stück Tulpen Einkauf 0,25 mal 3 wäher Verkaufspreis Strauß mit 10 Tulpen 7,50
10 Stück Tulpen EK 2,- mal 3 währe Verkaufspreis im Strauss 60,-
Logisch, beim billigen Strauss mehr verlagen und beim teuren weniger.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gärtnermeister

Das ist sehr unterschiedlich.

Ich kenne die preise vom Großhandel und sehe was der Einzelhandel nimmt.

Aber das kann man eben nicht pauschal sagen,liegt zw. Dem 2 bis 6fachen vom einkaufspreis.

Ich denk in der Regel werden es um die 300% sein um nach Abzug der Umsatzsteuer,Betriebskosten und Mitarbeiter noch Gewinn zu erzielen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite im gartenbau,Schwerpunkt Zierpflanzen

Servus,

es gibt keine generellen Einkaufspreise für Blumen, bzw. speziell Tulpen!

Jeder Blumenladen bezieht seine Waren bei unterschiedlichen Lieferanten. Die Lieferanten können je nach Abnahmemengen und anderen Faktoren durchaus unterschiedliche Preise haben.

Daher ist diese Frage, so pauschal formuliert, nicht zu beantworten!

Beste Grüße!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

MiaMuster714 
Fragesteller
 02.04.2019, 09:56

Aber Irgendwie muss ja ein Blumenladen kalkulieren?

0
emesvau  02.04.2019, 10:04
@MiaMuster714

Ja, er kalkuliert indem er Preisanfragen an die verschiedenen Lieferaten versendet und diese dann vergleicht.

Zudem gibt es viele Gründe nicht den günstigsten Anbieter zu nehmen.

Diese Angaben fallen unter das Geschäftsgeheimnis und sind streng vertraulich.

0
emesvau  02.04.2019, 10:19
@MiaMuster714

Welche Spanne? Die Gewinnspanne legen die Unternehmen auch für sich fest. Richtwert sind 30%, die als Gewinn geplant werden. Das können die Unternehmen aber für sich entscheiden.

Die Kalkulation von Verkaufs- und Einkaufspreisen ist an keine Gesetzgebung gebunden.

0

Speziell bei Blumen hast Du oft Tagespreise. D.h. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis jeden Tag aufs neue.

Dazu kommt speziell bei Blumen ein gewisser, eingerechneter Verlust - da der Laden es nie schafft, alle Blumen zu verkaufen bevor die welk werden.