Wie heißt diese Signalart und auf welcher Stelllung befindet es sich?

Vorsignal? - (Bahn, Deutsche Bahn, Signaltechnik) Hauptsignal? - (Bahn, Deutsche Bahn, Signaltechnik) Ks-signalfundament ist schon gesetzt. - (Bahn, Deutsche Bahn, Signaltechnik) Dieser Güterzug führte wegen techn.Problem zu einer Streckensperrung am Samstag - (Bahn, Deutsche Bahn, Signaltechnik)

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die richtige Antwort hat Sophonisbe eigentlich schon genannt.

Bild 1: Vr0 (Halt erwarten) - es handelt sich also tatsächlich um ein Formvorsignal. Die große gelb-weiße Scheibe ganz oben zeigt dem Lokführer an, dass das zugehörige Hauptsignal Hp0 (Halt) zeigt. Zeigt das Hauptsignal Hp1 (Fahrt), dann wird die Scheibe um 90° nach hinten geklappt. Einige Formvoraignale haben noch einen kleinen gelben Pfeil am Mast, der in diagonaler Stellung anzeigt, dass Hp2 (Langsamfahrt, 40 km/h) zu erwarten ist.

Bild 2: ein Formhauptsignal, in der Stellung Hp0 (Halt), erkennbar am Signalflügel in waagerechter Position. Zeigt das Signal Hp1 (Fahrt), zeigt der Flügel nach rechts oben.. ob es genau 45° sind, weiß ich jetzt aber auch nicht. Die roten und weißen Striche sind am Mast nur dazu da, um das Signal besser kenntlich zu machen, eine Aussagekraft hat das aber nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fahrdienstleiter bei der Deutschen Bahn