Wie heißen Menschen, die nicht getauft sind?

11 Antworten

Es kommt drauf an:

— Wenn Du trotzdem an Gott glaubst, dann trifft folgendes auf Dich zu:

"Da stand Paulus auf, winkte mit der Hand und sprach: „Männer, Israeliten und ihr [anderen], die ihr Gott fürchtet, hört!" (Apg. 13:16)

Dann bist Du also ein "gottesfürchtiger" Mensch.

— Du kannst aber auch jemand sein, der sich für Religion inneressiert, aber kaum etwas von Gott weiss. Gibt es dafür einen Namen? — Interessierter?


An meine Taufe kann ich mich heute nicht mehr erinnern, da war ich noch zu klein. Bin dann durch den schulischen Religionsunterricht zum Christen erzogen wurden und habe so die Grundregeln, die 10 Gebote des Christentums, zur Lebensführung kennen gelernt, die ich auch weitgehend eingehalten habe.

Später, mit Beginn meines Berufslebens, habe ich dann so manches erlebt und erfahren, worauf ich meine Einstellung zu der mir gelehrten Religion geändert habe und schließlich aus der Glaubensgemeinschaft ausgetreten bin.

Durch den Einfluß neuer Erkenntnisse bin ich zum Atheisten geworden, jedoch weiterhin die christlichen Grundregeln beachtend.

So komme ich heute zu der Auffassung, daß man selbst als Atheist, den man allgemein als "Gottlos" bezeichnet, doch an einen Gott glaubt, nämlich den eigens gebildeten, der einem aus dem Hinterstübchen des Gehirns sagt, was Gut und Böse ist, und so die Lebensweise, das positive Verhalten in unserer Gesellschaft leitet.

Ich habe mich mal mit einem evangelischen Pfarrer darüber unterhalten, er akzeptierte das vollkommen und bestätigte mir mit seinen Worten, daß ich mich eigentlich vollkommen nach christlicher Lebensweise verhalte.

dfllothar grüßt dich ! 


Ich glaube, dass andere Sachen deine Glaubensrichtung nicht bestimmen koennen. Damit meine ich, dass selbst wenn du zum Beispiel als Christ registriert waerst, dass nur du entscheiden koenntest, an was du glaubst. Dabei koennte selbst die ganze Welt etwas anderes von dir glauben

wie schon gesagt wurde, Atheist bist du, wenn du an keinen Gott glaubst

wenn du nicht getauft bist, wirst du offiziell als konfessionslos oder mit dem Vermerk O.A. ohne Angaben geführt

wenn deine Eltern religiös sind, wissen sie auch, wie sie dich erzogen haben, in welcher Religion

es gibt viele Freikirchen, bei denen die Kinder erst im Erwachsenenalter getauft werden. dann ist man aber trotzdem Christ,

welcher Religion gehören deine Eltern an, sind sie getauft?


matmatmat  19.02.2017, 12:03

Konfressionsfrei! Das Wort konfessionslos unterstellt, das einem da was fehtl...

0
PaulPeter44  19.02.2017, 21:26
@matmatmat

und das Wort Konfessionsfrei das man frei ist

das ist doch Wortklauberei und subjektiv

ausserdem hat man bei unserer Fragenstellerin nicht den Eindruck, das sie sich frei fühlt

das Wort Konfessionlos ist Amtsdeutsch und objektiv

0

Die Frage ist, was du glaubst bzw. nicht glaubst.

Atheistin bist du dann, wenn du der Auffassung bist, dass es keinen Gott, keine "höheren Mächte", kein "ewiges Leben" usw. gibt.


xSarah2 
Fragesteller
 18.02.2017, 13:03

ja aber wenn ich jetzt zb wie ein christ glaube dann bin ich ja nur ein inoffizieller christ da ich nicht getauft bin, meine frage war ja was ich offiziell bin 

0
Aleqasina  18.02.2017, 13:09
@xSarah2

Doch, du bist dann Christin. Denn entscheidend ist, was du selbst glaubst.

Da du nicht getauft bist, tauchst du in keinem Taufregister irgendeiner Kirche auf. In der Statistik würdest du also unter "religionslos" gezählt werden. Aber was soll so ein "Etikett" wenn es nicht die Wirklichkeit ist?

0