Bin ich ein schlechter Mensch, wenn ich nicht religiös bin, an Gott glaube, obwohl ich als Christ getauft wurde usw?

19 Antworten

Nö du bist normal. Deine Entscheidung hast du dir sicher gut überlegt und hast dein Verstand benutzt, so ist gegen deine Entscheidung nichts einzuwenden. 

Viele sind getauft, aber nur wenige davon glauben auch wirklich daran. Bedenke die Kirchensteuer ist schon eine Menge, wenn man nicht mal das Angebot nutzt, also ich würde austreten.

Der Glaube an einem Gott ist ja ich nicht mehr von Nöten, also lebe dein Leben nach Deinen Ermessen


homme  23.07.2015, 08:37

Deine Entscheidung hast du dir sicher gut überlegt und hast dein Verstand benutzt, ....

Ich verstehe nicht, wie du dies so selbstverständlich annehmen kannst.

1
telesphorus  23.07.2015, 10:14
@homme

Wieso denn nicht? Was ist denn gegen eine gut gewählte Entscheidung einzuwenden? Nicht jeder glaubt halt an eine Religion oder an einen Gott.

0
Waldfrosch4  23.07.2015, 17:01

Die Frage zeigt doch  das Gegenteil von dem an, was du hier schlussfolgerst .

Dieser Mensch hat Fragen ...und wenn du sie nicht beantworten kannst ,dann sage einfach besser nichts .

0
telesphorus  23.07.2015, 17:21
@Waldfrosch4

Ach waldfrosch, wie geht es dir denn heute so?

Könntest du genauer erläutern was du jetzt genau meinst?

0
Waldfrosch4  23.07.2015, 21:23
@telesphorus

Danke mir geht es gut !

Hätte der/die  Fragesteller/in eine fest gefaste und  reflektierte Meinung seines ...sagen wir mal : Unglaubens ,dann würde er solch eine frage wohl kaum  noch stellen .

Er ist noch auf der Suche ...nach der Wahrheit !

0
telesphorus  24.07.2015, 00:32
@Waldfrosch4

Ich würde eher sagen das der Fragesteller oder die Fragestellerin unsicher ist ob sie einen Unglauben als  getaufter Christ haben darf, und wegen ihres Unglaubens ein schlechter Mensch sei. Sie oder er vertaut nicht auf die eigene Meinung, also der Mut zum sicheren auftreten ist nicht gegeben. 

Eine Suche würde ich bestreiten, da ja gesagt wurde sie glaubt nicht an Gott und ist unreligiös, das ist also ihre meining. Doch das sie getaufter Christ ist, ist der Ausgangspunkt ihrer Unsicherheit. Sie sucht nicht, sie versucht nur ihre inneren Zusammenhänge und Geschehnis zu vereinen, würde ich sagen. 

Aber da der Text in der Frage leider nicht viel hergibt ist das natürlich auch nur eine Vermutung. 

Die Wahrheit wird er oder sie eh hier nicht finden, solange die innere Unsicherheit da ist. 

0

Ein schlechter Mensch ist, wer schlechte Dinge tut. Es gibt viele religiöse Menschen, die schlechte Dinge tun und Ungläubige, die gute Dinge tun.

Ob jemand gut oder schlecht ist, ist nicht an einen Glauben gebunden. Es gibt immer Solche und Solche.

Deine Taufe wird wohl nicht Deine eigene Entscheidung gewesen sein.

Sei froh, dass Du diesem Unsinn des Glaubens nicht anheim gefallen bist.

Ob Du aber ein guter Mensch bist, legst Du mit jeder Entscheidung über Dein handeln selbst fest.


Waldfrosch4  23.07.2015, 16:52

@Sausie 

Das stimmt Christen tun auch viele schlechte Dinge ...aber jemand hat für diese schlechten Dinge bezahlt ..Jesus Christus !

Während du die Rechnung selbst begleichen drauf bestehst ...so wirst du dich der Gerechtigkeit unterziehen müssen  ..wo uns die Gnade Gottes und seine Barmherzigkeit retten wird .

2
666Phoenix  27.07.2015, 09:15
@Waldfrosch4

fröschlein, da hast Du aber Glück gehabt, dass ein anderer für die "schlechten Dinge" Deines und deiner Glaubenskumpel Leben "bezahlt" hat!

Ich muss für den Schit in meinem Leben immer selbst blechen!

0
Waldfrosch4  01.08.2015, 15:34
@666Phoenix

@phoenix

Beklage dich nicht ..du könntest es ja auch anders haben ..unterstelle dich der Barmherzigkeit Gottes ! 

0
Swiftie123  23.07.2015, 23:13

@Waldfrosch4 ...das heißt also wenn ein Christ jemanden ermordet dann ist das okay ? Weil Jesus dafür bezahlt hat ???Wtf??

Gnade Gottes hin oder her ...wenn er einem christlichen Vergewaltiger/Mörder/Verbrecher aller Art ,Gnade schenkt aber einem Atheisten der immer sein bestes getan hat ein guter Mensch zu sein nicht !.... Dann versteh ich euer Bild von Gerechtigkeit nicht so ganz ....

0
realsausi2  24.07.2015, 00:40
@Swiftie123

Dann versteh ich euer Bild von Gerechtigkeit nicht so ganz

Es geht doch auch gar nicht um Gerechtigkeit. Es geht um Eitelkeit. Die Eitelkeit eines Gottes, der sich verehren lassen will. Und statt ihm Schlüpfer auf die Bühne zu werfen, wirft man ihm unter dem Synonym "Seele" sein Leben zum Frass vor.

Und die Eitelkeit des Menschen, der sich so wichtig nimmt, dass es mit ihm im Tode ja nicht zu Ende sein kann. Was für eine Verschwendung. Ich bin zu wertvoll, um endlich zu sein. Ich habe es verdient, ewig zu leben.

Das ist alles so peinlich...

0
Waldfrosch4  01.08.2015, 15:41
@Swiftie123

@swifti

Wie kommst du denn darauf ????

Sagte ich, dass Jesus Christus die 10 Gebote aufgehoben hätte..Wenn ja ....wann ..Wo ? 

Die Gnade Gottes schenkt sich den Sündern ..und die die die Gnade Gottes wollen .

Der Atheist will sie nun mal nicht ....soll Gott den Menschen zu seinem Heil zwingen ? 

Wärst du da nicht der erste der sich beschweren Würde ?

Wer sein bestes auf Erden und dabei  Gott nicht kennen will ,der bekommt seinen Lohn hier ...das muss ihm dann eben genügen ...Wenn er mehr möchte ,dann weiss er wie es geht ..oder kann sich bei mir melden .

Möchtest du denn mehr ? 

0
Waldfrosch4  01.08.2015, 15:48
@realsausi2

Also mich hat "Gott "nicht gefressen ..nach dem ich ihm meine Seele gab ..Ganz im Gegenzteil ..er hob mich auch und schenkte mir bleibenden Frieden im Herzen ...dazu machte er mein Leben zu einem Abenteuer das mich täglich neu erstaunt .

Aber ohne den Schmerz den ich mir selbst , in meinen früheren ..selbstgemachten Abenteuern immer zufügte ..

Keiner verdient es ewig zu leben ...du nicht und ich nicht ..aber Gott schenkt es uns .

@Sausie 

dein Zerrbild des christlichen Gottes ist ein Phantom ...mit Jesus Christus hat es nichts zu tun und nichts gemeinsam .

Diesen Gott den du für meinen Gott ausgibst, den kenne ich nicht ..und dem möchte ich auch nicht begegnen ...nicht im hier und nicht im drüben .

Wovor hast du eigendlich solche  Angst das du dich weigerst mal wirklich Jesus Christus zu betrachten ...???

Diese Scheuklappen müsse ja  schliesslich irgendwo her stammen ...

0

So wie du es aufzählst, bist du ein uninformierter Mensch. Du glaubst an Gott - an welchen, an den Gott dieser Welt (2. Kor. 4:4) oder an JHWH, den allmächtigen Schöpfer, seit Jahrhunderten im Deutschen "Jehova" ausgesprochen? die Unterscheidung wäre gewiß wichtig. 


AlbatrossFLIGHT  23.07.2015, 10:38

Warum das so wichtig ist, kannst du unter anderem Joel 2:32 entnehmen:

"Und es soll geschehen, daß jeder, der den Namen Jehovas anruft, sicher davonkommen wird; denn auf dem Berg Zion und in Jerusalem werden die Entronnenen sein, so wie Jehova gesprochen hat, und unter den Überlebenden, die Jehova beruft.“

3
AlbatrossFLIGHT  23.07.2015, 10:42

Die Bibelstelle ist falsch angegeben. Der Text steht in Joel 3:5

3
Waldfrosch4  23.07.2015, 16:57

Es spielt nur bei den Zeugen Jehovas  eine Rolle ,wie der Name Gottes genannt wird . 

Das wichtigste ist das biblische apostolische Glaubensbekenntnis und man den Gott in drei Existenzweisen bekennt : Den Vater den Sohn und den heiligen Geist .

  • Das Fundament jeden Glaubens ,das den Namen christlich verdient .
  • Alles andere hat mit christlichem Glauben nichts zu tun .
0
AlbatrossFLIGHT  23.07.2015, 17:06
@Waldfrosch4

Wer sagt das, Waldfrosch, Wie kommst du darauf? Christlicher Glaube beinhaltet für mich, daß man erkennt, daß Jesus von nazareth der verheißene Messias war, der sein schuldenlosen Leben im Austausch gegen Adam gab, damit alle, die dieses Loskaufsopfer annehmen, in Gottes Augen gerecht gesprochen werden können. Selbstverständlich bemüht man sich dann aus Dankbarkeit, den Fußstapfen Jesu möglichst genau nachzufolgen. Das ist für mich ein Christ, nicht jemand, der heidnische Lehren wie die von Gott in drei Existenzbeweisen verbreitet.

2
Waldfrosch4  23.07.2015, 20:48
@AlbatrossFLIGHT

Heidnische Lehren ?

Interessante aussage : Es zeigt was du wirklich glaubst ...es ist ein Glaube der die allermeisten Menschen die Christen sind bekennen .Damit hast du dich selbst geootet ...

  • Eben ...deswegen bist du ja kein richtiger  Christ ,du bist allerhöchstens Proselyt im Jüdischen Glauben .Christentum

Von zentraler Bedeutung für das Christentum ist Jesus von Nazareth, ein jüdischer Wanderprediger, der etwa in den Jahren 28–30 unserer Zeitrechnung auftrat und in Jerusalem hingerichtet wurde. Seine Jünger erkannten in ihm nach seiner Kreuzigung und Auferstehung den Sohn Gottes und den vom Judentum erwarteten Messias. In ihren Bekenntnissen nennen sie ihn Jesus Christus. Der Glaube an ihn ist in den Schriften des Neuen Testaments grundgelegt. Die weitaus meisten Christen glauben an einen Gott (Monotheismus)als eine Dreifaltigkeit, das heißt eine Wesenseinheit aus Vater, Sohn und Heiligem Geist.

Daneben existieren innerhalb des Christentums kleinere antitrinitarische Gruppierungen.

0
Waldfrosch4  23.07.2015, 20:48
@Waldfrosch4

Wikipedia sagte es dir sogar und das will schon was heissen .

Das weiss also jedes Kleinkind heute .Falls es wirklich der Sache auf den Grund gehen will..

0
Waldfrosch4  01.08.2015, 16:13
@AlbatrossFLIGHT

@ZJ 

Ich habe nirgends von "3 Existenzbeweisen "gesprochen ....oder Wo genau tat ich das denn ? 

Also bitte zitiere mich nicht noch einmal falsch ...Danke .

Jesus muss mann nicht nachahmen wie ZJ meinen sondern Jesus Christus muss man annehmen um Christ zu sein .

Möglichst genau nachahmen.... müssen Muslimen deren Propheten  Mohammed ...

Aber mit den Muslimen habt ihr ja sowieso verblüffend viele Gemeinsamkeiten ...Vor allem  die polemische Leugnung und Bekämpfung des Christlichen Gottes Bildes .

0

Das was Du in Deiner Frage beschreibst nennt sich

Agnostiker.

Ein Agnostiker sagt eigentlich, es kann sein, kann aber auch nicht sein.

So verstehe ich es zumindest, oder meine es aus Deiner Frage zu lesen.

Ein schlechter Mensch, oder anders gesagt, ein guter Mensch wird nicht durch eine Religion gemacht. Die Religion kann einen Menschen lediglich einen Weg weisen. Nur weil ein Mensch ein Bischofsgewand hat, muss er nciht zwangsläufig ein guter Mensch sein, wie uns die Vergangenheit ja auch schon gelehrt hat.

Ich denke man ist im religösen Sinn auf einem guten Weg, wenn man sich an die 10 Gebote Gottes hält.

......ach noch was.....in der Bibel steht nichts von Konfession.....:-)))

Na klar bist Du ein (im biblischen Sinne) "böser" Mensch!

Siehe Sokrates:

"...das „Argument“, Gott würde Grausamkeit nie für „gut“ befinden. Wenn aber „gut“ nur bedeutet, „von ihm als gut befunden“, macht die Behauptung „Gott ist gut“, keinen Sinn, denn das würde nur bedeuten, Gott hat sich selbst für „gut“ befunden. Es würde außerdem den Wunschgedanken der Gläubigen, dass Gott einfach „gut“ sein müsse,  demonstrieren, denn „er“ würde sich doch von einem profanmenschlichen Wunschgedanken in dieser Richtung nicht beeindrucken lassen, wenn es ihm plötzlich einfiele, Grausamkeit doch als „gut“ zu befinden."

Alles klar? 

Nur "Gott" befindet angeblich, was "böse" und "gut" ist! Und wenn "er" sagen würde, das bisher als "böse" Angenommene sei in Wahrheit "gut", dann hättest Du das als Gottesknecht zu akzeptieren! Oder - Hölle und Verdammnis!