Wie gut verstehen sich Italiener und Deutsche?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Italien ist der heimliche der Traum vieler deutschen, es ist ein Synonym für Sonne, Lebensfreude, gutes Essen, Romantik und Erholung. Man beneidet die Italiener um ihre Gelassenheit und um ihre Lebensfreude. Ich selbst habe oft in Italien beruflich längere Zeit zu tun gehabt, die Italiener sehen nicht alles so verbissen wie wir, die sehen alles lockerer an, das macht sie für uns sympathisch. Die Italiener schauen das halbe Glas als halb voll wir dagegen als halb leer an. Die Leute sind meistens gut drauf, man hat den Eindruck dass die nichts um wirft. Die Italiener können sehr gut mit dem Chaos leben, wir würden da durchdrehen, ich denke da nur an den Verkehr und das Müllproblem in Neapel. Wir können von den Italiener viel lernen, ich denke die Italiener von uns, abgesehen von mehr Pünktlichkeit, recht wenig. Ich habe die Italiener sehr gerne und ich liebe auch die italienische Sprache, die viel weicher als die deutsche Sprache klingt.


APsychosFriend 
Fragesteller
 05.12.2013, 16:39

Danke sehr deine Antwort war sehr hilfreich :)

0

Also Ich bin selber Italienerin, und werde dauernd Spaghetti fresser oder Pizzafresser genannt, aus unersichtlichen gründen^^ Aber was manche gegen uns haben weiß Ich nicht. Menschen wie diese sollten verstehen das alle Italiener genauso anderst sind wie alle Deutsche, oder wollen sie das Italiener auch hierher kommen und einfach alle beleidigen? naja aber gibt einige die uns mögen und Italiener die Deutsche mögen kein thema, liegt daran das sie einfach nichts gegen andrere länder haben und auch was von anderen lernen können.

Deutsche mögen: Pizza, Pasta, Zabaione, Luca Toni, Eros Ramazotti, Ferrari, Sonne

Deutsche mögen nicht: Berlusconi, Mafia, Balotelli, Fiat, Müll in der Landschaft