Wie Groß muss ein Haus in Deutschland mindestens sein, damit es zugelassen ist?

7 Antworten

Ich glaube nicht, dass es eine Vorschrift für eine Mindest-Hausgröße gibt.

Entwirf doch einfach dein Haus und für die Baugenehmigung musst du den Plan eh beim Bauamt deiner Gemeinde einreichen. Wenn die da etwas zu beanstanden haben, werden sie dir das schon mitteilen. LG.


Wardesaga 
Fragesteller
 20.11.2017, 01:04

Gute idee! Wird mal Zeit die Programme auszupacken.

1

Hallo Wardesaga,

meinst Du vielleicht, wie groß ein Haus maximal sein darf, ohne eine Baugenehmigung zu benötigen? In diesem Fall musst Du Dich in die Landesbauordnung Deines Bundeslandes einlesen. Jedes Bundesland handhabt das evtl. ein wenig anders. Aber mehr als eine Gartenhütte wird da wohl nicht bei rauskommen. 

In Hessen gibt es einen Paragraphen, nach dem man ein vereinfachtes (und damit kostengünstigeres) Genehmigungsverfahren anstreben kann. Dazu müssen alle Auflagen aus dem Bebauungsplan des Gebietes, in dem das Haus gebaut werden soll, erfüllt sein. Ein Architekt (oder Bauvorlagenberechtigter) muss dafür unterschreiben. 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Architektin

Eine Mindestgröße ergibt sich indirekt aus der Landesbauordnung. In NRW z.B. brauchst Du für eine Wohnung mindestens einen Aufenthaltsraum (nach Rechtsprechung mind. 10m²), eine Küche oder Kochnische, einen Abstellraum >6m² und ein Bad mit Badewanne oder Dusche. Mit 6x8m sollte das aber machbar sein.

Erlaubt ist eigentlich alles, ausser du baust in einer Gegend,
in der es Bestimmungen wegen Landschaftsbild,
Altstadt oder bestimmte Wohngegenden mit einheitlichem Bild gibt.
Siehe zB Tiny-Häuser. Finde ich gut.


Wardesaga 
Fragesteller
 20.11.2017, 01:03

Mit der Tiny-Häuser Community bin ich schon strengstens vertraut! :)

0