Welche Funktion hat der Halsring/Reiteing?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Normalerweise ist die Hilfenaufteilung so: 5% Zügel, 15% Schenkel und ganze 80% Gewicht. Die 5% Zügel kann man leicht kompensieren durch mehr Schenkel und Gewicht. Leider sieht die Aufteilung bei den meisten Reitern anders aus, eher nach 50% Zügel, 40% Schenkel und 10% Gewicht.

Mit dem Halsring hast du noch ein klein wenig Einwirkung auf das Pferd. Du kannst bremsen indem du anziehst und so Druck auf den Hals ausübst. Lenken kann man damit in dem Sinne nicht, aber es ist eine Hilfe für den Reiter. so kommt man von der Zügelführung weg und konzentriert sich mehr auf Gewicht und Schenkel. Letztendlich wird nicht das Pferd feiner, sondern der Reiter. Mit dem Halsring hast du vllt noch 1% Zügelwirkung. Auf diesem Weg kommt man zu 0%. Dann kannst du Zügelunabhängig reiten. Wer sein Pferd ohne Alles in Versammlung und korrekter Aufrichtung reiten kann, der hat meinen Respekt.

Der Halsring ist quasi der Übergang vom Zügel zu nichts. Er ist eine Hilfe für den Reiter, weniger für das Pferd


MilleW 
Fragesteller
 23.07.2015, 22:30

Okay danke :) denn ohne Zügel aus zukommen ist mein Ziel für dieses Jahr. Ich träume davon mal ganz ohne etwas zu reiten und damit mache ich ja einen großen Schritt in diese Richtung :)

0
WesternCalimero  24.07.2015, 08:50

Ergänzung:

Lenken kann man mit dem Halsring nur dann, wenn das Pferd den an den Hals angelegten Zügel bereits als Richtungshilfe erkennt. Bei den Westernreitern ist das üblich und nennt sich "Neckreining".

Dann kann man allerdings sehr viel damit "lenken". Ob Tor, rückwärts-Z o.ä. ist dann alles möglich.

Calimero

1
MissDeathMetal  24.07.2015, 09:27
@WesternCalimero

ja das stimmt, Calimero! Danke für die Ergänzung :) Ich gehe allerdings davon aus dass die FS englisch reitet und da ist das ja eher unüblich. Was nicht heißt dass das Pferd das nicht lernen könnte ^^

0

Du kannst wenn du eher näher beim Kopf mit dem halsring bist und etwas ziehst Druck ausüben wenn er an der Brust liegt ist es kein so großer Druck sprich am Hals oben kannst du dein Pferd langsamer machen
Und durch das drehen der Hand also auch dem Ring zeigst du deinem Pferd nochmal deutlicher die Richtung und es ist so etwas in der Art zügelersatz (nur dass es anders gehandhabt wird)

Ohne Halsring bitte nur auf eingezäunten Flächen reiten! Alles andere ist nur egoistisch und man bringt Leute im Gefahr


MilleW 
Fragesteller
 29.11.2015, 13:37

Ja klar, ich reite so nur in der Halle damit nichts schlimmes passieren kann.

1

Du darfst nicht einfach einen Strick nehmen. Dies hat den Grund, dass ein Halsring normalerweise sehr stabil und gewachst ist. Ansonsten "schneidest" du dem Pferd in den Hals, falls du dich festhalten muss.

Dann hat der Halsring auch noch eine andere Wirkung als "nur zum festhalten". Er ist ein Zügelersatz, der ohne Druck im Maul, Nasenrücken oder Genick wirkt. Jedoch kann man ihn auch sozusagen als "Trense" benutzen. Je höher du beim Hals bist mit dem Halsring, desto stärker wirkt er ein.

Alles dazu findest du auf der Seite die JerryNN112 gepostet hat 

Lg