Wie gefallen euch die Zwillings Namen Joana und Diana (Englische Aussprache)?

6 Antworten

Gefallen mir persönlich nicht so. Zum einen halte ich es nicht für sinnvoll deutschen Kinder englisch ausgesprochene Namen zu geben. Bei diesen besonders, da man sie auch ohne Probleme deutsch aussprechen kann. Natürlich kann man die Aussprache immer korrigieren aber als Trägerin eines Namens den man auf zwei verschiedene Arten aussprechen kann, kann ich nur sagen das dich das irgendwann zu Tode nervt.

Für mich klingt Diana (also in der englischen Aussprache) im Deutschen auch irgendwie immer leicht affektiert, vielleicht weil die erste Assoziation immer die verstorbene Princess of Wales sein wird.

Ich finde auch, dass die Namen irgendwie nicht so wirklich gut zusammenpassen. Joana klingt für mich viel moderner als Diana.

Nicht sinnvoll. Wenn durchs Haus gerufen wird, dann hört sich beides zu ähnlich an, zumal man immer erst aber der zweiten Silbe betont:

joANA !

diANA !


palomare 
Fragesteller
 04.11.2022, 14:44

Aber wenn du Helena heißt und eine Helene oder Helen heißt du ja auch sofort ob du es bist oder jemand anderes. Das gewöhnt man sich doch an, oder nicht?

0
GunnarPetite  04.11.2022, 14:46
@palomare

Hätte ich Zwillinge, würde ich schon darauf achten, dass sich die Namen vom Klang her deutlich unterscheiden.

1
palomare 
Fragesteller
 04.11.2022, 14:48
@studiogirl

Keine Hoffentlich 😂. Ich meine eher als Freunde oder einfach so in der Stadt oder Schule.

0
palomare 
Fragesteller
 04.11.2022, 14:58
@studiogirl

In der Antwort oben nur "einer". Aber ist ja auch egal.

0
Dirndlschneider  04.11.2022, 14:55

Joana und "Daiäääna " ist phonetisch schon verschieden.

0

Die werden natürlich nicht englisch ausgesprochen in Deutschland. Ich finde die Namen nicht schön. Vor allem Diana nicht.

nicht gut, da zu ähnlich