Wie gefällt euch diese Bewerbung?

6 Antworten

da ich mich sehr für einen Minijob bei Ihnen interessiere, bewerbe ich mich hiermit als Aushilfe in Ihrer Kodi Filiale

Dass du dich für einen Job da interessierst ist keine Begründung dafür, warum du dich da bewirbst. Die können sich schon denken, dass dich der Job interessierst. Nur WARUM?

Kurz zu meiner Person:

Weglassen.

Ich bin 22 Jahre alt und bin zur Zeit Arbeitssuchend. Ich werde wahrscheinlich im Sommer dieses Jahres eine Abendschule besuchen.

Neenee, du bist nicht arbeitssuchend und du wirst ganz sicher eine Abendschule besuchen. Außerdem hat dein Alter da nix zu suchen, das steht im Lebenslauf. Also: Zurzeit bereite ich mich auf den Besuch einer Abendschule vor, wo ich voraussichtlich ab (Monat) dieses Jahres (Abitur? was strebst du da an?) machen werde.

Meine persönlichen Erfahrungen bei Ihnen als Kunde (kein Komma) haben mein Interesse an einer Mitarbeit in Ihrem Unternehmen geweckt.

Das kommt oben hin, als Begründung, wieso du dich bewirbst.

Zu meinen persönlichen Stärken gehören Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kreativität und Lernbereitschaft. Pünktlichkeit und ein freundliches Auftreten sind für mich selbstverständlich. Ich bin darüber hinaus selbstverständlich bereit, regelmäßig ein gefordertes Mehr an Zeit und Leistung zu erbringen.

Das heißt, du willst dich über deinen Arbeitsvertrag hinaus ausbeuten lassen?

Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, freue ich mich sehr über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Gerne bin ich auch zu einem Probearbeitstag bereit.

Oho, eine der wenigen Bewerbungen, die ich hier lese, die sich korrekterweise nichtÜ "freuen würden". Sehr gut, Konjunktiv vermeiden.


eyebuy 
Fragesteller
 02.04.2012, 15:12

Vielen Dank, deine Tipps sind einfach klasse.

0

Wie findet ihr es? Experten sind gefragt.

Betreff: Bewerbung fuer einen Minijob

Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich mich sehr für einen Minijob bei Ihnen interessiere, bewerbe ich mich hiermit als Aushilfe in Ihrer Kodi Filiale

weg damit -->Kurz zu meiner Person: Ich bin 22 Jahre alt und bin zur Zeit Arbeitssuchend. Ich beabsichtige diesen Sommer eine Abendschule zu besuchen. Welche? Worin willst du dich weiterbilden? Ist das fuer den potentiellen arbeitgeber relevant? Meine persönlichen Erfahrungen bei Ihnen als Kunde, hat mein Interesse an einer Mitarbeit in Ihrem Unternehmen geweckt.

Zu meinen persönlichen Stärken gehören Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kreativität und Lernbereitschaft. Pünktlichkeit und ein freundliches Auftreten sind für mich selbstverständlich.<--sehr guter Satz aber du benutzt spaeter wieder selbstverstaendlich. Dazu ist folgendes auch nicht selbstverstaendlich. Das musst du aendern. Ich bin darüber hinaus selbstverständlich bereit, regelmäßig ein gefordertes Mehr an Zeit und Leistung zu erbringen.

Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, freue ich mich sehr über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Gerne bin ich auch zu einem Probearbeitstag bereit.

Mit freundlichen Grüßen**

Sonst war die sehr schoen.

Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich mich sehr für einen Minijob bei Ihnen interessiere, bewerbe ich mich hiermit als Aushilfe in Ihrer Kodi-Filiale.

Ich bin 22 Jahre alt und zur Zeit arbeitssuchend. Ich werde voraussichtlich im Sommer diesen Jahres eine Abendschule besuchen. Meine persönlichen Erfahrungen bei Ihnen als Kunde haben mein Interesse an einer Mitarbeit in Ihrem Unternehmen geweckt.

Zu meinen persönlichen Stärken gehören Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kreativität und Lernbereitschaft. Pünktlichkeit und ein freundliches Auftreten sind für mich selbstverständlich.

Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, freue ich mich sehr über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Gerne bin ich auch zu einem Probearbeitstag bereit.

Mit freundlichen Grüßen

lass den satz mit der freiwilligen mehrarbeit weg-das ist ja bescheuert!!! ansonsten viel glück!

Bis auf ein paar grammatikalische Patzer ist es okay.

1.) "Meine positiven Erfahrungen als Kunde Ihres Unternehmens haben mein Interesse an einer Mitarbeit geweckt." ist grammtikalisch richtig und klingt besser...

2.) Zur Zeit "arbeitssuchend" (klein) oder "Arbeit suchend"...


eyebuy 
Fragesteller
 02.04.2012, 15:04

Dankeschön :)

0
LondonerNebel  02.04.2012, 15:07
@eyebuy

Kein Thema. Viel Erfolg... Übrigens, das "wahrscheinlich" würde ich auch, wie von einem anderen User vorgeschlagen, in "voraussichtlich" ändern.

0

Ich bin darüber hinaus selbstverständlich bereit, regelmäßig ein gefordertes Mehr an Zeit und Leistung zu erbringen. <

Diesen Satz solltest du nicht beibehalten.Es ist eine Einladung an den Arbeitgeber,dich mit Überstunden voll zupacken.Da du dich aber um einen Minijob bemühst,darfst du nicht mehr als 400 Euro im Monat verdienen.Sonst würden Sozialabgaben und Steuern anfallen.