Bewerbung Bauzeichner

3 Antworten

Die Basis für Deinen Ausbildungswunsch ist dein mathematisches Können?

NICHT GUT!

Einen Beruf erlernst Du nicht, weil etwa Du etwas besonders kannst, sondern weil Du etwas lernen willst. Wenn Du dann noch eine gewisse Qualität mitbringst, dann ist das von Vorteil!

Schreibe doch, was Dich antreibt. Hast Du Lust auf Bauzeichner? Dann schreibt das! Wenn Dich räumliches Denken interessiert, ist das gut. Entwirfst Du gerne etwas? Hast Du Interesse an der Technik? Am Bauen? Willst Du wissen, was der Architekt da entworfen hat? Willst Du derjenige sein, der die Vorlage für das große Projekt umsetzt.

Begeistere Dich selbst und begeistere den Leser! Denk nicht an irgendwelche Germanisten, die Deine Bewerbung lesen und verzichte auf hochgestochene Deutsch und Schachtelsätze. Schreib die Bewerbung und frag jemanden, der keine Ahnung hat, ob er meint, dass Du die Stelle haben willst.

Viel Glück!

Ich schreibe meine Bewerbung grundsätzlich so:

Ausbildung zum Bauzeichner (immer in Fett)

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie sind auf der Suche nach einem engagierten Auszubildenden zum Bauzeichner.

Durch meine Ausbildung zum Maurergesellen bringe ich erste Berufserfahrung in der Baubranche und die damit verbundenen Kenntnisse in den verschiedenen Baustoffen mit. Sowohl der Umgang mit spezifischen Materialen, insbesondere Eisen wie auch im Besonderen der Sicherheitsaspekt des Gerüstbaus sind mir bestens vertraut. Auch das Planzeichnen gehörte zu meiner theoretischen Schulausbildung.

Mein hohes Maß an Genauigkeit, ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen sowie Eigenmotivation werden zu Ihrem Vorteil. Aktuell bin ich bei der der Firma Mustermann als Muster tätig.

Gerne biete ich Ihnen einen Probearbeitstag an, um sich von mir und meinen fachübergreifenden Fähigkeiten zu überzeugen.

Für ein persönliches Gespräch stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Das Wort Bewerbung sollte in einer Bewerbung nicht vorkommen, da dem Personaler schon klar ist, das dies eine Bewerbung ist und wenn dieser 10 mal das Wort Bewerbung ließt ist das schon langweilig für den.

Bsp.

Bewerbung als.....

sehr geehrter Herr....

hiermit bewerbe ich mich um einen ausbildungplatz als.

Im Prinzip eine reine Wiederholung was schon einfach nur zum Standard gehört. Willst du erfolgreich sein, dann steche heraus.
Thema immer Fett (s. oben) damit weiß der Personaler aha eine Ausiblung als Bauzeichner. (Für leute die ne Arbeitstelle suchen: Als Thema nur den Beruf und Fett. Bsp. Bauzeichner und dann enter.

Einstiegssatz: Sowie oben und bitte nich den Standardsatz. Hermit bewerbe ich mich um.

2 Absatz. Was verbindet dich mit dem Beruf, evtl Vorkenntnisse wie man eben bei mir nachlesen kann.

3 Absatz deine fachübergreifenden Fähigkeiten. So wie es oben steht beginnen. Nie mit Teamfähigkeit, Pünktlichkeit,... zähle ich zu meinen Stärken. Teamfähigkeit und Pünktlichkeit zählen mittlerweile schon zum Standard den eben fast jeder hat. Ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen eben nicht.

4 Absatz evt. einen Probetag anbieten.

5 Absatz nicht so schreiben: Über eine positvie Antwort..... Es gibt menschen die fühlen sich "gezwungen" bei so einem Satz das du eine positve Antwort willst. Bleib neutral. Einfach zeigen das du zu Verfügung stehst wenn sie dich haben wollen..

Hoffe ich konnte ein wenig helfen. Seitdem ich meine Bewerbungen so schreibe, habe ich fast überall eine Einladung bekommen. Zumindest bei 7 von 10 Bewerbungen. Dann zeigt schon was da anders ist. Auch der Lebenslauf sollte ein wenig anders gestaltet sein. Wer interesse hat, einfach mir eine Nachricht schreiben und ich kann euch ein Muster per Email zukommen lassen. Aber bitte nicht in den Kommentaren sondern wirklich per Persönliche Nachricht!

LG Don

Hallo GeorgiosKamt,

an der von Dir gekennzeichneten Stelle fehlt der Kern des Anschreibens, in dem Du den Adressaten davon überzeugen musst, dass Du den Anforderungen des Ausbildungsberufs gewachsen bist und warum. Das kann Dir hier keiner abnehmen.