Wie funktioniert eine Katzenversicherung?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. das ist die Wartezeit, bis die Versicherung das erste Mal zahlt
  2. Du bekommst keine Krankenkarte, entweder du reichst die bezalte Rechnung ein und die erstatten dir die Kosten oder sie beahlen direkt den Tierarzt wobei ersteres für die Tierärzte vorteilhafter ist, weil sie dann nicht auf das Geld warten müssen. Manche machen das auch nur so, dass du in Vorkasse gehen musst
  3. Also bei meiner Versicherung stand es in dem Brief, den ich erhalten haben, dass ich ab (Monat nach dem 5. Geburtstag) so und so viel mehr zahle

Bin bei der Agila und zahle für beide Katzen ca 45€ im Monat, drin sind 300€ für normale Behandlungen im Jahr und 1600€ im Jahr für OPs, pro Katze versteht sich
Die 45€ sind natürlich schon der Preis seit beide 5 sind
Und bei meiner Versicherung greift die normale Behandlung sofort, alles andere einen Monat nach Vertragsabschluss


katzenliebha656 
Fragesteller
 20.07.2022, 01:55

Danke für deine Antwort :D

Reichen dir die 300€ für die normalen Behandlungen ?

Vorkurzem war ich mit meinem Kleinen bei einer Untersuchung, weil er sich immer wieder unter dem Arm kahl gekratzt hat und musst „nur“ für das anschauen der Katze und 4 Antibiotika Tabletten 125€ zahlen. Wir haben das Futter gewechselt, weil der Verdacht auf eine Allergie besteht. Derzeit ist es okay, aber habe angst, dass das Kratzen wieder anfängt… Die Ärztin meinte, dass wenn es nicht am Futter liegt, die weitere Behandlung wahrscheinlich ziemlich teuer wird :/

0
Dejarta  20.07.2022, 01:56
@katzenliebha656

Da ich keine Probleme mit meinen Katzen habe, bis jetzt war nur zweimal was mit den Augen, reichen mir die 300

1

Die Versicherung will vermeiden, dass nur noch bereits erkrankte Katzen versichert werden. Deshalb sind die 3 Monate Wartezeit vorgeschrieben. (das ist übrigens bei einer privaten KV für Menschen genau so)

Selbstverständlich müssen, die Fragen zum Gesundheitszustand der Katze wahrheitsgemäß beantwortet werden. Da etwas zu verschweigen, bringt dich nicht weiter. Bei einem späteren Leistungsfall wird das natürlich geprüft.

gib doch mal bei youtube tierversicherung ein, da gibt es viele meinungen, hier eine ganz aktuelle: https://www.youtube.com/watch?v=ZDHBTbdhAWE&t=48s

ich persönlich halte nichts von tierversicherungen, man muss es immer einreichen und die dürfen dann nochmal entscheiden ob sie zahlen oder nicht, und wenn nicht, führt das zum gerichtsstreit, der dann mehere tausend euro in anspruch nimmt, ist natürlich nicht die regel, aber eine möglichkeit,

versicherungen wollen immer verdienen, heisst die konsequenzen sind klar, da gibts nichts zu verschenken auf dauer,

es gibt auch gute angebote die man ausnutzen kann, aber wie gesagt, lange macht das die versicherung nicht mit, brav zu zahlen sollte nicht die einstellung sein, sondern, wie kann ich rücksichtslos aus der versicherung profit schlagen? weil genau, das will ja der kunde, das er "abgesichert" ist

Suche dir im Internet verschiedene Tierversicherungen und lese dir alles genau durch, was die übernehmen.

Vor allem das kleingedruckte genau durchlesen und normalerweise steht doch im Vertrag drin, wie das mit der Rechnung vom Tierarzt funktioniert.

Leistungen der Katzenversicherung - darauf solltest Du achten

  • Jahreshöchstleistung. Besonders wichtig für: jeden! ...
  • Erstattungssatz nach der GOT. ...
  • Freie Tierarztwahl. ...
  • Wartezeit. ...
  • Chirurgische Eingriffe (Operationen) ...
  • Stationäre Aufnahme (Tierarzt/Tierklinik) ...
  • Diagnostik, Behandlung und Arzneimittel. ...
  • Vorsorgemaßnahmen.
Leistungen der Katzenversicherung - darauf solltest Du achten

https://www.vergleichen-und-sparen.de › leistungen

Nicht vergessen, Tierärzte sind auch teurer geworden.

Ein bekannter hat einen Hund und der ist auch versichert. Ich denke das wird gleich sein. Du wirst vermutlich ein monatlichen Beitrag zahlen und das die Versicherung erst in drei Monaten die Zahlungen zurück erstattet. Das macht für mich jedenfalls Sinn, weil die Leute bei einer Operation die teuer ist, einfach eine Versicherung abschließen würden. Denke man soll erstmal einzahlen. Der bekannte zahlt beim Tierarzt und schickt eine Kopie von der Rechnung ein und bekommt das Geld dann wieder. Bei ihm ist aber so ein Limit, für ein bestimmten Zeitraum. Zum Beispiel 500 in drei Monaten, bis 500 übernehmen sie und den Rest zahlt er, wenn die nächsten drei Monate beginnen wieder bis 500. So hab ich das verstanden aber ich bin nicht ganz sicher.


katzenliebha656 
Fragesteller
 20.07.2022, 01:49

Ja so stand es bei den meisten Versicherungen auch drin (nur pro Jahr statt 3 Monate, also z.B. insgesamt 1000€ Limit für Behandlungskosten innerhalb eines Jahres). Aber vielen dank, jetzt weiß ich aufjedemfall wie das genau abläuft mit dem Bezahlen & den 3 Monate Wartezeit. :D

1