Wie funktioniert das mit den Briefmarken?

13 Antworten

http://www.portokalkulator.de/portokalkulator/std?count=1&pkcformula=nat.brief

Hier kannst Du sehen, was ein brief bei welcher Größe und welchem Gewicht kostet - je nachdem, wo Du ihn hinschicken willst.

Die Briefmarken kanst Du - sofern genug Platz ist - auch "stückeln"...also in verscheidensten werten aufkleben, bis der Brief eben ausreichend farnkiert ist.

Du kannst natürlich auch am Automaten oder in einer Postfiliale den jeweils passenden Wert besorgen.

schau mal bei www.deutschepost.de unter Briefmarken nach, da sind unter Briefmarken die erhältlichen Briefmarken gelistet. Außerdem kannst Du an Briefmarkenautomaten mit Münzen und der Geldkarten beliebige Briefmarkenwerte ausdrucken und auch im Internet. Daneben besteht natürlich auch die Möglichkeit aus mehreren Briefmarken den passenden Wert zusammenzusetzen.

Hey DidiKong,

das ist richtig, wenn der Maxibrief 7 Euro kostet, müssen da Briefmarken im Wert von 7 Euro drauf. Wenn du das nächste mal bei der Post bist, lass dir mal so eine kleine Broschüre mit den Preisen geben.

Die etwas grösseren Briefumschläge (Din A4, Din A5) kosten zum beispiel 1.45 Euro. Wobei das aber auch nach Gewicht ankommt, je schwerer was ist, umso mehr Briefmarken kommen drauf, auch auf den normalen Briefen, wo eigenltlich 55 Cent draufkommen...

Man kommt da eigentlich erst so richtig hinter, wenn man viel am verschicken ist.

Schau doch auch mal hier: http://www.portokalkulator.de/portokalkulator/std

Ja, es gibt aber auch noch größere Werte als 55 Cent-Briefmarken. Außerdem kannst du zur Post gehen und dann drucken die dir eine 7€-Marke aus.

Auf jedem Postamt in Deutschland wird man Deinen Brief bereitwillig wiegen und dementsprechend die richtige Marke aufkleben. Zum anderen gibt es bei der Post ein kostenloses Faltblatt unter dem Titel "Produkte und Preise auf einem Blick", welches Dir genau beschreibt, wie groß und schwer ein Brief bestimmter Größe sein darf, welche Marke auf welchen Brief kommt, usw.. Muss Du Dir aber leider nur selber besorgen.

Die Anzahl der Briefmarken auf einem Brief spielen keine Rolle. Es müssen nur diejenigen des Landes sein, aus dem der Brief verschickt wird und letztendlich den Portowert beinhalten.