wie findet ihr mein Schreiben?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

GUT 89%
NAJA 11%
GRAUSAM 0%

6 Antworten

GUT

Ich finde ihn gut geschrieben und sehr sachlich formuliert. Du solltest vielleicht lediglich eines der beiden ,,Mit freundlichen Grüßen" löschen, um diese Doppelung rückgängig zu machen.


Vikinger347 
Fragesteller
 15.02.2024, 20:19

Ich habe dieses Schreiben heute einmal per Post und 1-mal per E-Mail an die Rechtsschutzabteilung an Otto gesendet, habe jetzt eine E-Mail bekommen, zitiere:" es tut uns unendlich leid, sie müssen selbstverständlich nicht einen Mahnantrag beantragen. Hiermit erstatten wir Ihnen den Betrag." Ende Wie man sieht, muss man Druck ausüben, sonst wird man nicht ernst genommen. Wie man sieht, hat die Rechtsschutzabteilung von Otto mehr Ahnung als diese Unfähigen im Kundenservice, denn die Rechtsabteilung weiß, sie würde verlieren.

1
GUT

Was du gerade durchmachst, dürfte für viele ein Horrorszenario sein. Einfach unverschuldet (vorerst) Geld verlieren und danach viel Arbeit und Ärger.

Ich bin mir eigentlich sicher, dass Hermes hier der Schuldige ist, aber am Ende hast du in der Tat mit Otto den Kaufvertrag abgeschlossen.

Viel Glück!


Vikinger347 
Fragesteller
 15.02.2024, 20:17

Ich habe dieses Schreiben heute einmal per Post und 1-mal per E-Mail an die Rechtsschutzabteilung an Otto gesendet, habe jetzt eine E-Mail bekommen, zitiere:" es tut uns unendlich leid, sie müssen selbstverständlich nicht einen Mahnantrag beantragen. Hiermit erstatten wir Ihnen den Betrag." Ende Wie man sieht, muss man Druck ausüben, sonst wird man nicht ernst genommen.

1
Vikinger347 
Fragesteller
 15.02.2024, 20:19

Wie man sieht, hat die Rechtsschutzabteilung von Otto mehr Ahnung als diese Unfähigen im Kundenservice, denn die Rechtsabteilung weiß, sie würde verlieren.

1
FelixSchmelix  15.02.2024, 20:24
@Vikinger347

Das ging dann sogar richtig schnell vonstatten - hätte ich nicht erwartet. Aber ja, ich denke, das trifft es perfekt. Erst, wenn man mit rechtlichen Schritten droht, kommen die in die Gänge.

1
Vikinger347 
Fragesteller
 15.02.2024, 20:27
@FelixSchmelix

Aber gut zu wissen, bei Otto wird nicht mehr bestellt. Ich finde es so schade, dass man als Kunde erst "drohen" muss, damit man sein Geld wieder sieht!

1
GUT

Meiner Meinung nach ist er gut.


Vikinger347 
Fragesteller
 15.02.2024, 20:22

Ich habe dieses Schreiben heute einmal per Post und 1-mal per E-Mail an die Rechtsschutzabteilung an Otto gesendet, habe jetzt eine E-Mail bekommen, zitiere:" es tut uns unendlich leid, sie müssen selbstverständlich nicht einen Mahnantrag beantragen. Hiermit erstatten wir Ihnen den Betrag." Ende Wie man sieht, muss man Druck ausüben, sonst wird man nicht ernst genommen. Wie man sieht, hat die Rechtsschutzabteilung von Otto mehr Ahnung als diese Unfähigen im Kundenservice, denn die Rechtsabteilung weiß, sie würde verlieren.

1

Das Schreiben ist völlig egal weil Otto nicht verantwortlich für die Lieferung ist.

Ich würde in erster Linie den Kundenservice von Otto kontaktieren und mitteilen, dass das Paket nicht ankam. Dann sollen die bei Hermes einen Nachverfolgungsauftrag anstoßen.


Vikinger347 
Fragesteller
 15.02.2024, 14:41

ES wurde angeblich eine gestartet, aber die lassen mich seit 1 Monat ohne Antwort warten.

0
Rolajamo  15.02.2024, 14:41
@Vikinger347

Ach, dann hast du das schon angestoßen? Dann ist meine Antwort nichtig und das Schreiben berechtigt.

1
Vikinger347 
Fragesteller
 15.02.2024, 14:43
@Rolajamo

Ich glaube, ein Milliarden-Unternehmen ohne Druck kriegst du nie dein Geld.

0
Vikinger347 
Fragesteller
 15.02.2024, 20:20

Ich habe dieses Schreiben heute einmal per Post und 1-mal per E-Mail an die Rechtsschutzabteilung an Otto gesendet, habe jetzt eine E-Mail bekommen, zitiere:" es tut uns unendlich leid, sie müssen selbstverständlich nicht einen Mahnantrag beantragen. Hiermit erstatten wir Ihnen den Betrag." Ende Wie man sieht, muss man Druck ausüben, sonst wird man nicht ernst genommen. Wie man sieht, hat die Rechtsschutzabteilung von Otto mehr Ahnung als diese Unfähigen im Kundenservice, denn die Rechtsabteilung weiß, sie würde verlieren.

0
GUT

Du hast über Paypal bestellt, wie Du schreibst. Hast Du diese denn mal kontaktiert? Stichwort: Käuferschutz.

Ansonsten ist das Schreiben recht gut.


Vikinger347 
Fragesteller
 15.02.2024, 20:20

Ich habe dieses Schreiben heute einmal per Post und 1-mal per E-Mail an die Rechtsschutzabteilung an Otto gesendet, habe jetzt eine E-Mail bekommen, zitiere:" es tut uns unendlich leid, sie müssen selbstverständlich nicht einen Mahnantrag beantragen. Hiermit erstatten wir Ihnen den Betrag." Ende Wie man sieht, muss man Druck ausüben, sonst wird man nicht ernst genommen. Wie man sieht, hat die Rechtsschutzabteilung von Otto mehr Ahnung als diese Unfähigen im Kundenservice, denn die Rechtsabteilung weiß, sie würde verlieren.

1
ChristianLE  16.02.2024, 08:18
@Vikinger347

Sehr schön, dass das geklappt hat. Sofern möglich, würde ich übrigens immer versuchen, Hermes zu umgehen.

0