wie findet ihr es selber?

Das Ergebnis basiert auf 36 Abstimmungen

andere antwort 36%
Ekelhaft 33%
Sehr schön 31%

16 Antworten

andere antwort

Bei Naturvölkern wird im Schnitt bis etwa drei Jahre gestillt (es gibt sogar Völker, bei denen die Kinder bis zum siebten Lebensjahr gestillt werden). Aus Sicht der evolutionären Verhaltensforschung ist das Langzeitstillen also kein abartiges Verhalten, sondern typisch menschlicher Standard.

Es gibt weder eine wissenschaftliche Empfehlung, bis zu welchem Alter ein Kind maximal gestillt werden sollte, noch Hinweise darauf, dass Langzeitstillen schadet.

Dennoch wird in vielen westlichen Ländern das Langzeitstillen nicht als normal akzeptiert. Dabei gilt als erwiesen, dass länger gestillte Kinder in ihrem späteren Leben seltener an Übergewicht leiden.

Die Muttermilch schützt das Kind auch über den sechsten Lebensmonat hinaus vor Krankheitserregern.

Das Risiko, eine Allergie zu bekommen, ist bei länger gestillten Kindern bedeutend niedriger als bei nichtgestillten.

Langzeitstillen beugt unter anderem Gebissanomalien vor.

Aber trotz der möglicherweise schädlichen Auswirkungen auf die Kiefer- und Gebissentwicklung, finden es die meisten Menschen völlig normal, wenn zwei- oder dreijährige Kinder mit dem Schnuller im Mund herumlaufen.

Es gibt keine Belege dafür, dass sich zu lange gestillte Kinder schlechter von der Mutter lösen. Spätestens im Kindergartenalter wird sich das Kind ohnehin stärker von der Mutter abnabeln und wohl kaum ein Teenager möchte noch an Mutters Brust.

Solange das Stillen Mutter und Kind gefällt, kann es auch fortgeführt werden.

Aber keine Frau sollte sich rechtfertigen müssen, wenn sie sich entscheidet, nicht zu stillen (was sehr schade wäre) oder mit dem Stillen aufzuhören oder eben bis ins Schulalter zu stillen.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme
andere antwort

Ekelhaft finde ich es nicht, aber sehr unnötig und befremdlich. Ein achtjähriges Kind muss nicht gestillt werden, und ist auch, soweit ich weiß, entwicklungspsychologisch sehr umstritten und kontrovers.

andere antwort

Ich kann deinen Ekel durchaus verstehen. Bei uns ist ja sowas auch überhaupt nicht üblich.

Auch ich finde es eher befremdlich, dass ein Kind in einem solchen Alter noch an der Brust nuckelt.

Aber generell ist es doch auch nichts schlimmes. Wenn sowohl Mutter und Kind das so gut finden, spricht m.E nichts gegen diese Praktik.

andere antwort

Schaden tut es dem Kind ja nicht, eher im Gegenteil. Für die Mutter muss das aber doch schon etwas schmerzhaft/unangenehm sein denke ich. Üblich ist das bei uns natürlich nicht, aber da es keine negativen Auswirkungen hat denke ich auch echt nicht dass es schlimm ist.

andere antwort

Ich stille meine Tochter bereits seit 2 1/2 Jahren und gelte damit als absolute Exotin, die meisten meiner Freundinnen haben spätestens zum ersten Geburtstag ihres Kindes abgestillt - aber ob ich sie wirklich "stille, bis der Schulbus kommt", glaube ich eher nicht, ausgeschlossen ist für mich dahingehend jedoch nichts.