Wie findet Ihr diese Tischtennisschläger Konfiguration?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

TOP 67%
Ausbaufähig 33%
OK 0%

2 Antworten

Ausbaufähig

Hi Devin, natürlich kann man das so spielen, bei deiner Spielweise würde ich aber eher auf die Klassiker setzen wie z.B. butterfly sriver oder yasaka mark v, da kannst du nix falsch machen, vorhand 2.0 rückhand 1,5 fertisch. Zu Hölzern kann ich nichts sagen, ich spiele schon immer ein clipperwood und das ist natürlich ne reine "angriffswaffe")

Hast du die Möglichkeit, die Kombination irgendwo zu testen? In Tischtennis Shops oder im Verein gibts oft alte Testschläger, da wird zwar wahrscheinlich nicht genau der Schläger dabei sein aber vielleicht wäre es ne Hilfe:)

Wenn du im Verein spielst, kannst du ja vielleicht auch mal andere mit einem ähnlichen spielstil wie du fragen, ob sie Erfahrung mit den belägen oder dem holz haben

Ich hab keine ahnung von den Belägen, hatte noch keinen davon, hab aber von dem Victas Schläger gehört, dass er ganz gut sein soll:)

Und danke an die erinnerung, ich muss mich langsam auch mal wieder auf die suche nach neuen belägen machen xD

Woher ich das weiß:Hobby – Spiele seit 2013 aktiv Tischtennis im Verein

Devin216 
Fragesteller
 18.04.2022, 13:40

Leider nein, habe aber viele Foren durchgelesen. Nehme jetzt anstatt des Friendship doch den Globe 999 E Soft in 1mm.

0