Wie findet ihr den Anfang meine Story?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Absolut bad! 63%
Nah…langweilig, aber ok 25%
Nice! 13%

3 Antworten

Ich finde es jetzt nicht schlecht. Es ist halt ein bisschen "einheitlich" geschrieben also halt nicht sehr spannend. Aber ich finde du bist auf dem richtigen Weg und verliere dein Ziel niemals aus den Augen dann wirst du es auch schaffen. Ich finde zu deinem Schreibstil würde Drehbuchautor ganz gut passen.

Hallo! Erstmal finde ich es gut, dass du schreibst. Du solltest die Geschichte aber nochmal überarbeiten, vor allem die ersten beiden Seiten die du hier reingestellt hast. Bei denen war ich schon drauf und dran abzubrechen. Dabei ist der erste Eindruck besonders wichtig. Wenn ich ein Buch aufschlage und die ersten Kapitel sind schlecht, habe ich auch keine Lust mehr weiter zu lesen. Danach steigt die Spannung ein wenig, was schonmal gut ist. Allerdings fehlen mir ein paar Adjektive und ich würde den Teil mit "lachte Nadine ärgerlich" ändern, das klingt merkwürdig. Nimm jede Kritik an und du wirst besser werden, die 1. Geschichte ist am Schwersten. Glaub mir, mit etwas Übung wird das besser! Ich wünsche dir noch viel Spaß und Erfolg beim Schreiben 🍀😊

LG Johanna 😊

Woher ich das weiß:Hobby – Ich lese gerne und schreibe selbst Geschichten.
Nah…langweilig, aber ok

Ich weiß nicht ganz, wie es sagen soll. Mit 13 ist das gar nicht mal so schlecht und jeder fängt an, natürlich wird man nur mit der Zeit besser. Aber ich kann sagen, dass hinter einem Buch, einer Geschichte und einem Duktus immer ein Gesicht steht. Was ich damit sagen will, das Schreiben ist nicht nur einfach schreiben, es ist irgendwo auch Kunst, und jeder Künstler ist eigen, oder für etwas bekannt. Goethe erfand zum Beispiel viele Wörter in seinen Büchern.

Die Schreibweise sollte auch inniger werden, als würdest du den Leser damit umklammern, als würden die gelesene Wörter wie Butter durch das Gehirn fließen. So wie als, wenn man sich eine Arie anhören würde.^^

Also am besten du liest einfach mehr Bücher, dann lernt man schon sehr schnell, ich rate dir auch, in jedem Satz deine ganze Leidenschaft zu stecken, so dauert es natürlich länger, aber dafür wird es um weiten besser.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Autor/Romane geschrieben