Wie findet ihr das Hitze Problem in Deutschland und Europa, wovon jedenfalls die Medien sprechen?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Ungerechtigt 54%
Gerechtfertigt 38%
Nichts davon gehört 8%

7 Antworten

Generell sterben in Hitzewellen viel mehr Menschen, und es können sich Hot Spots entwickeln, etwa in Städten, wo sich die Wärme noch einmal extremer gestaltet und staut.

Vieles ist dem Klimawandel geschuldet und lässt sich so schnell nicht reparieren. Wir haben aber die Möglichkeit, dem Problem mit Begrünungen, Verschattungen, Luftschneisen und auch mit der richtigen Bepflanzung im Umland entgegenzutreten.

Ungerechtigt

Hallo DerJames813

Im Wetter Bericht wurden früher weniger früh ein rotton als Farbe gewählt als heute frag mich nicht wieso heute ist es schon ab 28grad Celsius rot und früher war es erst ab 32grad Celsius rot aber die Hitze Probleme haben schon zugenommen.

Den Klimawandel kann am aber nicht leugnen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Gerechtfertigt

Gerechtfertigt schon, aber auch übertrieben. Bei uns ist es zu kalt für die Jahreszeit. Letzte Woche war es z.B. in Madrid und anderen südeuropäischen Städten 35 Grad. Das ist für Juli durchaus normal.

Gerechtfertigt

Bei uns gibt es einen Fluss, der die lezten Sommer immer wieder ausgetrocktent ist. Auch ein bekannter, der hier als Gärtner im Park arbeitet, sagt, dass die großen Bäume bald schäden davon tragen werden, wenn es weiter so heftige Sommer gibt.

Hier regnet es in den lezten Jahren zu wenig. Die Bauern haben ihre Bewässerung schon vor 10 Jahren anpassen müssen.

Nichts davon gehört

Und auch nichts mitbekommen, der wärmste Tag hier hatte 35°C, also ganz normal für Sommer.