Wie erklärt man einem Blinden das Sehen und einem Tauben den Klang?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist je nach Schweregrad unterschiedlich. Es geht dabei auch nicht um das Sehen an sich sondern auf die Auswirkungen durch Interaktion.

Am Besten fragt man den Blinden, wie andere Menschen auf ihn eingehen sollen. Blinde können sehr gut erklären, was sie wissen müssen, um ihre Aufgaben selbstständig zu erledigen. Beispielsweise, wenn sie jemanden nach dem Weg fragen.

Blinde verstehen den Alltag von normalen Menschen besser als umgekehrt. Du wirst sie trotzdem immer wieder mit Kuriositäten überraschen, die für dich selbstverständlich sind. Das ist ganz individuell, vielleicht ein besonderes Merkmal ihres Lieblingssängers?

Gehörlose haben ähnliche Einschränkungen. Sie verstehen Musik durch den Bass und können dazu tanzen. Man kann ihnen aber nicht einfach zurufen, sie sind in ihrer Stille versunken. Daran muss man sich erst gewöhnen.

Schwierig, ein blinden kann man erklären was man sieht aber er braucht Fantasie um es sich vorstellen zu können, man könnte evtl ein tastbares Bild erschaffen.

Bei ein Tauben die Musik zu erklären geht allenfalls über Noten, aber ich wäre da eher praktisch veranlagt manche Lieder kann man fühlen (zb den Bass) darüber könnte man zumindest ein Takt vermitteln

Ich habe Mal einer blinden erklärt wie es um sie herum aussieht.

Einer anderen sollte ich auf dem Friedhof die Todesanzeigen vorlesen, das fand ich pervers.