Wie erkennt man zu einander ähnliche Figuren?

Hier1 - (Schule, Mädchen, Mathematik) Hier2 - (Schule, Mädchen, Mathematik)

4 Antworten

Schau ob sie im Verhältnis gleich sind. Such dir einfach Punkte und über prüfe sie dann. z.B. hat die Figur 1 ne Steigung von glaub 2 auf 4 Kästchen. Eine andere mit z.B. der Steigung 4 auf 8 Kästchen ist somit ähnlich.

Was willst du mit dieser Kindergarten-Aufgabe ?

Das ist doch wirklich einfach:

Als erstes stellt du alle möglichen Eigenschaften auf, wie sie sich unterscheiden können, Dann bewertest du jedes einzelne anhand der Eigenschaften und suchst die zusammen die gleiche Eigenschaften haben, je mehr identische Eigenschaften, desto ähnlicher sind sie.

Bei der Ersten Aufgabe komme ich auf die Gruppen:

1 4 | 3 5 | 2 | 7 8 |

1 2 5 6 7 | 4 |

1 5 6 | 3 4 | 2 7 |

1 3 4 | 2 5 7| 6 |

Dann kann man noch in die Abstrakten Welten eintauchen und mit drehen und skalieren neue Gemeinsamkeiten finden, dann hat man die Gruppen:

2 7 | 1 5 6 | 3 | 4 |

Schnell gegoogelt:

https://www.mathebibel.de/aehnlichkeit

Also die Drachen sind ähnlich, wenn das Verhältnis von Länge zu Breite übereinstimmt. Die Form muss stimmen, Lage und Größe sind egal.

Der erste Drachen hat eine Breite von 4 und einen Länge von 6 Kästchen. Jetzt suchst du die, die 2 zu 3 haben und die mit 8 zu 12 (und natürlich die mit 4 zu 6, falls es noch mehr gibt).

Du erkennst zueinander ähnliche Figuren daran, wenn die Figuren den gleichen Winkel besitzen und sie in den gleichen Maßstab verkleinert/vergrößert wurden.