Wie entstehen Vorurteile?

20 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vorurteile sind eine Überlebensstrategie, die unseren Verstand vor Überlastung schützt. Damit wir uns nicht auf jede Situation neu einstellen müssen haben wir Strategien um Situationen einschätzen zu können. Wir arbeiten unbewusst mit Schubladen. Das Problem sind nicht die Vorurteile, das Problem ist,dass viele Leute dieses Hilfsmittel mit Wahrheit verwechseln.


Angel84  28.01.2009, 20:27

D.H.

0

Vorurteile dienen dazu dass Menschen sich sicherer fühlen.

Sie können für unsichere Menschen eine Art Leitfaden sein, auf den sie sich zurück ziehen können.

So müssen sie nicht offen auf Menschen zu gehen und wissen schon vorher was sie erwartet.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Selbststudium

Vorurteile entstehen durch Unverständnis, Angst und ein sich nicht Einlassen wollen auf den Anderen

wenn man keine eigene meinung hat und sich immer der meinung anderer anschliesst, machen solche vorurteile die runde.

Ich bilde mir immer meine eigene meinung über einen menschen und übrigens, ich kann rückwärts einparken

Man sollte die Menschen bewerten, wie sie sind, wenn man sie kennt und nicht einfach vorverurteilen. Und schon garnicht auf eine spezielle Gruppe eingrenzen.