Wie entscheide ich mich für meinen weitere Bildungsweg?

1 Antwort

Mir hat sehr viel Druck rausgenommen, dass ich mich nicht endgültig entscheiden muss. Selten arbeitet noch jemand in seinem Erst erlernten Beruf bis zur Rente. Wenn du also nicht die beste Entscheidung triffst, kannst du sie immer noch "korrigieren". Ich spreche auch nicht von einer falschen Entscheidung, denn es ist auch nicht richtig, das nur ein Beruf der einzig wahre für dich ist. Viele Menschen verfügen über mehr als nur eine Fähigkeit und können daher auch in vielen verschiedenen Berufen glücklich werden.

Ich habe mir auch noch ein Jahr länger Zeit genommen, in dem ich nach dem Abschluss erst noch ein FSJ gemacht habe. Ich kann es jeem empfehlen, denn die sozialen Fähigkeiten lernt man nirgendwo sonst so intensiv. Und für mich war dann auch klar, was ich lerne, da es dort einfach Spaß gemacht hat. Ich bin also in der Pflege geblieben. Ich habe diese Ausbildung gewählt, auch weil sie sehr viele Weiterbildugnsmöglichkeiten hat. Später habe ich den Bachelor in Soziale Arbeit gemacht. Als Fernstudium, also weiterhin in der Pfelge gearbeitet. Dann habe ich die WEiterbildung zur PDL angefangen und aktuell mache ich gerade den Master in Pädagogik, Bildungsberatung und LEitung. Lebenslanges LErnen bedeutet, dass man nach der Berufsausbildung nich aufhört. Ich weiß noch nciht gneau, was ich danach machen werde, da mich auch vieles interessiert. Von der klassischen Altenpflege bin ich auch mehr in die Behindertenpflege, dann Sozialpsychiatrie und dann Tagesförderbereich für Autisten - also immer mehr sozialarbeiterisch, nicht mehr pflegend tätig.