Wie Eltern zu einem Auslandsstudium überzeugen?

LePetitGateau  18.07.2023, 11:36

Was möchtest du denn genau studieren? Wie schaut zudem die Finanzierung aus?

Lyxxie 
Fragesteller
 18.07.2023, 12:03

Es ist kein richtiges Studium, eher ein Sprachenjahr, hätte ich vielleicht in die Frage schreiben sollen😅 Wegen der Finanzierung, hätte ich eben gerne Unterstützung meiner Eltern

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Davon träumen ist natürlich schön, aber mehr als Träumerei ist das erstmal nicht, denn wer soll das bezahlen? Das kannst du dir ja dann überlegen, wenn es soweit ist und wirklich konkrete Pläne bestehen. Die Schwärmerei für Südkorea ist bis dahin ja vielleicht auch verflogen...

Mach dir keinen Stress, das hat alles Zeit, besprecht das, wenn es soweit ist ;)


Lyxxie 
Fragesteller
 18.07.2023, 11:44

Das Angebot ist vom Preis her total okay, das wäre nicht das Problem.

Nach Südkorea möchte ich schon seit ich 9 bin (werde dieses Jahr 14). Habe mich generell schon immer für Asien interessiert, eben speziell für Südkorea.

Trotzdem dankeschön :)

2
TeuerOase  18.07.2023, 11:46
@Lyxxie

Welches "Angebot" denn und von was für einen Preis sprechen wir?

1
Lyxxie 
Fragesteller
 18.07.2023, 11:54
@TeuerOase

Es wird von "EF" angeboten und würde je nach Dauer und Programm zwischen 13990€ und 23580€ kosten, inklusive Willkommenspaket, Programm, Unterkunft, und Verpflegung.

Dauer: Entweder 6, 9, oder 11 Monate

Programme: Basisprogramm oder Intensivprogramm

Aber wie gesagt, das Geld wäre nicht das Problem 😅

2
TeuerOase  18.07.2023, 11:55
@Lyxxie

Na das ist aber kein Studium, sondern einfach ein Auslandsaufenthalt dort. Das hat mit einem Studium wenig zu tun. Ein Studium an einer Hochschule dauert Jahre.

1
TeuerOase  18.07.2023, 15:49
@Lyxxie

Ja, das ist ja ganz was anderes als ein Studium. Du kannst das ja machen und danach dein Studium in Deutschland (oder wo auch immer) anfangen ;)

2
Lyxxie 
Fragesteller
 18.07.2023, 15:52
@TeuerOase

Echt? Dachte das wär irgendwie was ähnliches, weil man da ja an einer Universität in den Wahlfächern unterrichtet wird, wenn ich das richtig verstanden habe 😅

Na dann könnte ich auch gleich in Korea studieren, wenn ich mich durch das Sprachenjahr schon mit der Kultur und so vertraut gemacht hätte 😂

3

Es gibt für über-18-Jährige Möglichkeiten, ein solches Sprachjahr durch eigene Arbeit mitzufinanzieren, ohne, dass deine Eltern das unterbinden dürfen. Dabei ist zwar Südkorea eine ungünstigere Wahl, aber bis dahin wird sich vieles in deinem Leben ändern.

Jugendliche, die vom Jugendamt weggenommen wurden, haben mit etwas Glück auch noch weitere Möglichkeiten

zeig ihnen immer wieder beiläufig positive beispiele, schlag vor dass ihr mal auf urlaub nach seoul fahrt, bau nicht zuviel druck auf. aber sprich klar an dass du weder ärztin werden willst, noch in deutschland studieren.


Lyxxie 
Fragesteller
 18.07.2023, 11:41

Okay, vielen Dank :)

Einen Urlaub in Seoul streiten sie komplett ab. Das versuche ich schon seit 4Jahren, aber meine Eltern möchten unter keinen Umständen nach Asien generell...

1
Koaaa619  18.07.2023, 11:50
@Lyxxie

warum nicht? seoul ist ja ne sehr schöne und auch sichere stadt

1
Lyxxie 
Fragesteller
 18.07.2023, 11:56
@Koaaa619

Ja, das finde ich auch. Allerdings ist meinen Eltern Asien "zu exotisch" und sie haben schon so ihre Standart-Urlaubsziele in der Umgebung ... 😅

1
Koaaa619  18.07.2023, 12:11
@Lyxxie

versuche vielleicht nicht direkt auf konfrotation zu gehen, sondern zeig ihnen immer mal wieder positive sachen aus asien oder geht mal zu ner anime expo (nicht ideal, aber man muss mit dem arbeiten was man hat) oder nem asiatischen fest.

deine eltern haben aber schon auch einen punkt. gerade die kultur von korea und japan ist schon sehr anders als unsere, und vor allem im sozialen haben die leute dort teilweise enorme probleme durch extreme überstunden die sie leisten müssen, und den enromen gesellschaftlichen druck

1
Lyxxie 
Fragesteller
 18.07.2023, 12:16
@Koaaa619

Ja, ich habe meiner Mutter schon einige Fotos von Südkorea gezeigt, die sie auch sehr schön findet. Allerdings ist die Kultur von Korea, wie du schon gesagt hast, sehr anders als unsere.

1
Koaaa619  18.07.2023, 12:22
@Lyxxie

ja...ich mein wenn du zb 2 wochen auf urlaub dort bist wirst du es sicher nicht so merken, und eher die positiven seiten wie zurückhaltung, sauberkeit und höflichkeit sehen. ich denke es wird erst ein problem wenn man dort lebt

ich würd dir auf jeden fall raten vor beginn deines studiums mal hinzufliegen für ein monat oder so und es dir anzuschauen, auch zu versuchen mal kontkate zu finden. weil wenn du ganz allein dort hingehst und einfach loslegst und es dir dann doch nicht passt bzw du keinen anschluss findest wird es denke ich sehr schwierig

1
Lyxxie 
Fragesteller
 18.07.2023, 12:26
@Koaaa619

Es ist eher ein "Sprachenjahr" wo man entweder in einer Gastfamilie oder in einem Wohnheim mit anderen Schülern untergebracht ist, spätestens da werden sich dann ja auch Kontakte knüpfen 😊

Aber erstmal bräuchte ich eben die Unterstützung meiner Eltern, ansonsten müsste ich erstmal ein paar Jahre arbeiten, bis ich selber das Geld aufbringen könnte. Ein Auslandsjahr ist ja bekanntlich nicht gerade billig 😅

0

Vielleicht wäre es wichtig erstmal davor dagewesen zu sein, oder generell in Asien :) da haben deinen Eltern einen Eindruck und lassen sich dann vielleicht leichter überzeugen, falls das schon nicht möglich ist, dann ist es nochmal zehnmal schwerer die zum Sprachenjahr zu überzeugen 😅

Es muss ja auch nicht direkt nach Südkorea gehen, sondern ein asiatisches Land mehr im Westen, dann ist es nicht so weit :)

Außerdem kannst du ja sagen, dass das ja auch sprachlich sehr fördert und das ja generell was gutes ist, mehrere Sprachen zu können und du musst vom Essen erzählen 😂

Hoffe konnte irgendwie helfen <3

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lyxxie 
Fragesteller
 18.07.2023, 22:37

Meine Eltern weigern sich nach Asien zu fliegen🥲😂

Meine Mutter meinte, ich schaffe das niemals in 4Jahren fließend Koreanisch sprechen zu können -ich erinner sie dran, wenn's soweit ist😌😂

Dankeschön für deine Antwort <3

1

Süd-Korea ist hoch verschuldet! Sehr hoch sogar. Alles ist in Seoul sehr, sehr teuer.

Ich war 4 Wochen in Seoul...das hat mir gereicht.

Ich glaube kaum, das du ohne fremde Hilfe da irgendwo eine bezahlbare Unterkunft finden wirst und da rede ich noch nicht einmal von den Lebensunterhaltskosten.

Das heißt, du musst auch sehr viel Geld mitbringen, um dich über einen längeren Zeitraum über Wasser halten zu können.

Sorry...ich weiß das dir die Antwort nicht gefällt und vorallendingen das ich dir geschrieben habe.

Tut mir leid

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung