Wie dreht das Gehirn das Bild wieder richtig herum?

4 Antworten

Was soll das Gehirn umdrehen? Das Bild kommt ja nicht als Licht in das Gehirn sondern als eine Fülle von Nervenreizen. Du bekommst dann einen Sinneneindruck, der mit der äußeren sichtbaren Welt korrespondiert.

Am Kopf steht bloß das Bild auf der Netzhaut, aber das ist in diesem Zusammenhang völlig egal.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium technische Physik, promoviert in Festkörperphysik

Es ist natürlich nicht der Fall, dass das Gehirn ein Bild falsch herum empfängt und es dann umdrehen muss. Das ist eine völlig irreführende Sichtweise.

Stell dir vor beim Gehirn kommen Millionen von Nerven an. Jeder Nerv in diesem Leitungsbündel liefert Informationen über einen Bildpunkt (Streng genommen ist es noch etwas komplizierter als das aber es geht hier ja nur ums Prinzip).

Das Gehirn muss also nun lernen welcher dieser Nerven den Bildpunkt in der linken oberen Ecke repräsentiert, welcher Nerv für den Pixel rechts daneben zuständig ist, usw. Die Nerven können dabei völlig zufällig vermischt sein. Die räumliche Anordnung der Nerven kann das Gehirn eh nicht sehen und ist daher auch egal.

Oder anders formuliert: Das Gehirn erhält kein Bild, sondern eine zufällig vermischte Ansammlung von Pixeln und muss lernen sie zu sortieren und zu einem Bild zusammen zu puzzeln.

nicht so viel anders als unsere Kamera...die elektrischen Ströme die durch das Sehnervenzentrum ausgelöst werden finden ihren Weg in ein verarbeitungszentrum, welches quasi einprogrammiert hat Bilder andersrum zu interpretieren.