Wie dick ist eine Holzbalkendecke inkl. Estrich & Bodenaufbau (Studium)?

1 Antwort

Wenn du im Studium bist - mit allem nötigen Respekt! - solltest du schon wissen, dass die Höhe der Tragkonstruktion (egal ob Holz oder Stahlbeton) abhängig ist von der Spannweite. Die erwähnst du hier garnicht. Ohne diese wäre eine Angabe ein Schuss ins Blaue.


Seneko49 
Fragesteller
 05.02.2022, 18:13

Moin. Ich studiere Innenarchitektur und stehe noch ziemlich am Anfang, da plane ich normal keine ganzen Gebäude und es geht hauptsächlich um Konzept und Gestaltung. Trotzdem brauche ich grobe Richtwerte für meine Zeichnungen und Pläne denn sonst stimmt alles drumherum auch nicht. Wir haben kaum etwas zu Bauphysik und Statik gelernt, wenn dann alles selbst angelesen und wie gesagt momentan 0 Kontakt zu Profs oder anderen Studenten da wir noch nie Präsenzunterricht hatten. Das Gebäude ist nicht rechteckig daher bin ich mir nicht sicher, was die Spannweite ist bzw. wie man die Balken legen würde. Vermutlich komme ich an einem Eck auf 10m, es sei denn es wäre möglich die Balken nicht parallel anzuordnen.

0
pharao1961  05.02.2022, 19:23
@Seneko49

10 Meter???

Dann werden das richtige Oschis! Normale Deckenspannweiten sind bis ca. 6 m. Danach wird es mit "herkömmlichen" Decken unwirtschaftlich. Man hat heutzutage eigentlich keine Holzbalkendecken mehr und wenn dann nicht auch noch 10 Meter lang!

20 cm Balken reichen daher absolut überhaupt garnicht!

Ich schätze mal mit 30er oder 35er Leimholzbindern könnte man evt. klar kommen (?).

0
Seneko49 
Fragesteller
 06.02.2022, 11:27
@pharao1961

Was würde man denn stattdessen bei einem Holzrahmenbau nehmen, Stahlbetondecken auf Holzwände, macht man sowas? Die Überlegung war auch da aber das ganze Teil sollte auch nachhaltig sein, deshalb hauptsächlich Holz und Lehm. Beton ist ja nicht so optimal.

0
pharao1961  06.02.2022, 14:52
@Seneko49

Nein, Beton wäre viel zu schwer. Holz wäre ja ok, nur die Spannweiten sind eben groß. Wiegesagt, mit Leimholz kann man sich vielleicht ein oder zwei Größen sparen.

0