Wie darf ich das Verhalten meiner Kollegin deuten?

7 Antworten

Du hast dich zu sehr in ihren Freundeskreis reingedrängt an dem Abend. Das erweckt den Eindruck, als würdest du sie ihr wegschnappen wollen. Die Kollegin hatte bestimmt so etwas bereits erlebt und baute mit viel Mühe ihren neuen Freundeskreis auf. Und dann kommst du als die Nächste und wiederholst das Dilemma. Könnte ich mir so zumindest gut vorstellen und da finde ich die Reaktion der Kollegin mehr als nachvollziehbar.

Den Mist hatte ich auch schon durch und hätte das potenzielle Problem auch schnell ausgemistet ehe es Schaden anrichten könne.

Genau deswegen Würde ich meine Freunde nie den Kollegen vorsetzen, würde so ne Situation entstehen, kannst du schlecht dem Kollegen die Leviten lesen. Ihr arbeitet zusammen und das Arbeitsklima darf nicht darunter leiden. Daher auch ihre Zurückhaltung dir gegenüber. 🤷🏽‍♀️


annonymerMensch 
Fragesteller
 27.02.2022, 07:29

Ich wollte Arbeit und Privat immer trennen. Sie wollte das aber nicht. Ihre Freunde kannte ich vorher auch schon, nur waren wir an diesem Abend alle zusammen.

0

Es kann sein, dass sie an ihrem Geburtstag das Gefühl bekommen hat, du würdest alles an dich reißen - weil sich ihre Gäste besser mit dir, als mit ihr amüsiert haben.

Sie hat sicher lange an ihrem Freundeskreis gearbeitet und du hast an einem Abend mehr Aufmerksamkeit und soziale Anerkennung erhalten, als es ihr wohl je möglich war, was ihr Angst gemacht haben kann, ihre Freunde an dich zu verlieren.

Ist so mein erster Eindruck von der Situation.

Wird man nicht eingeladen, dann wird man eben nicht eingeladen. Egal aus welchem Grund.

Sie hat dich also zu Beginn hier und da eingeladen. Beim letzten Mal gings anders als von ihr erwartet ab. Sie hat sich vielleicht eingeengt gefühlt, wie ausgetauscht. Und das wollte sie nicht mehr.

Herzchenohrringe? Na hoffentlich wird da nicht auch noch was hinein interpretiert.

Seitdem hat sie dich also nicht mehr eingeladen und wenn du indirekt nachfragst dann umschifft sie das Thema: Das bedeutet dann einfach nur das sie kein Interesse hat (aktuell oder allgemein) dich dabei zu haben.

Bedeutet ja nicht das sie spinnefeind ist mit dir, vielleicht will sie dich einfach nur nicht so sehr in ihr Privatleben reinlassen. Vielleicht möchte sie Beruf und Privatleben trennen (allgemein oder mit dir speziell).

Das führt mich zu den Herzchenohrringen zurück. Und zu deinem "gut versthehen" mit dem Typen von dem sie mal was wollte (oder so). Beides Faktoren die "anders" aufgefasst werden können, durch die man sich eingeengt fühlen kann.

Grade wenn sich Privatkontakt "so" entwickelt, würde ich das Private weglassen und es nur noch auf beruflichen Kontakt beschränken.


annonymerMensch 
Fragesteller
 27.02.2022, 07:28

Sie hatte mich ihrer Mama vorgestellt, ihrer Oma, ihrem Kind eigentlich der kompletten Familie. Alle konnten mich gut leiden. Ihre Mama fragte oft nach mir, und wann ich denn mal wieder vorbei komme….

0

Ihr ist irgend ne Laus über die Leber gelaufen. Meistens ist es aus Neid, dass jemand seltsam wird.


Yuena  27.02.2022, 05:22

Ich glaube in dem Fall nicht, dass es der Neid ist. In den Fall hat sie wohl etwas kommen sehen, was sie vermeiden möchte.

1
Kanimose  27.02.2022, 06:47
@Yuena

Ich meine Neid, dass die komisch schaute, weil sie sich mit der Freundin u noch mit dem Mann gut verstand.

Was meinst du mit kommen sehen u vermeiden?

0
Yuena  27.02.2022, 07:01
@Kanimose

Ich glaube nicht, dass sie deswegen komisch geguckt hat.

Was meinst du mit kommen sehen u vermeiden?

Deswegen:

Du hast dich zu sehr in ihren Freundeskreis reingedrängt an dem Abend. Das erweckt den Eindruck, als würdest du sie ihr wegschnappen wollen. Die Kollegin hatte bestimmt so etwas bereits erlebt und baute mit viel Mühe ihren neuen Freundeskreis auf. Und dann kommst du als die Nächste und wiederholst das Dilemma. Könnte ich mir so zumindest gut vorstellen und da finde ich die Reaktion der Kollegin mehr als nachvollziehbar.

Den Mist hatte ich auch schon durch und hätte das potenzielle Problem auch schnell ausgemistet ehe es Schaden anrichten könne.

Ich hab jetzt mal die Erläuterung reinkopiert, was ich ihr geschrieben hatte.

Das ist kein Neid, man kann nicht immer jede negative Reaktion mit Neid begründen. Man muss sich auch mal ein bisschen in die andere Person hineinversetzen, bevor man mit der Neid-Keule um sich schlägt. Ich finde die Reaktion der Kollegin durchaus nachvollziehbar.

0

In deiner Frage vor 130 Tagen Wer schreibst du, dass du dich voll verliebt hast, dass du lesbisch bist. hier beschreibst du wie du den Freundeskreis voll einnimmst und Ohrringe mit Herzchen schenkst, aber alles nur freundschaftlich ist. Du flirtest wohl auch den Ex an.

Das sind eine Menge widersprüchlicher Signale, die es schwierig machen deine Beziehung zu deiner Kollegin einzuordnen.