Wie bildet man ein Pferd zum Voltigieren aus?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nicht jedes Pferd ist dazu geeignet, das ist dir ja sicher klar. Auch, dass Voltigieren sehr belastend ist für die Pferde. Ganz ehrlich, meine Pferde machen das nicht (wir hätten da ein paar...) Ziemlich unkonsequent meinerseits, da mein Kind selber voltigiert (Junior).

Dein Pferd muss lernen, das Gleichgewicht zu halten, wenn du da oben drauf turnst. Es muss genug Rückenmuskeln haben, und es muss dieses krasse ausgebunden sein aushalten. Das Anlaufen tolerieren. Hat es eine harte/unregelmäßige Galoppade wird es für den Voltigierer schwierig. Dazu safe! Wenn es sich erschreckt bei dem, was um es herum vorgeht, dann geht das klar nicht. Und last but not least: Kondition.

Am besten vorgehen tust du, indem du ihm erstmal beibringst, so stark ausgebunden zu laufen, wenn es das nicht kennt. Dann fängst du an im Stand und im Schritt Auf-/Abgang, Pflicht zu machen. Ehe du ihm Galopp drauf gehst, übe mit ihm das Anlaufen.

Kurze Einheiten und bitte bedenke, wie anstrengend das für dein Pferd ist. Anfangs, ehe es sich da rein gefunden hat und dann natürlich auch, wenn du richtig im Galopp trainierst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

emilyyyheart  28.06.2018, 14:01

Ich kenn mich ehrlich gesagt überhaupt nicht mit Voltigieren aus. Kannst du mir erklären warum man die Pferde so krass ausbinden muss?

2
Hjalti  28.06.2018, 15:18
@emilyyyheart

Damit soll dem Pferd die Selbsthaltung erleichtert werden bzw. so wird verhindert, dass es den Rücken - zu sehr - weg drückt. Außerdem kann das ausgebundene Pferd natürlich im Grunde nix sehen, außer was direkt vor ihm / unter ihm ist. Dient somit auch der Sicherheit der Voltigierer.

0

Also ich habe das bei meinem Pferd so gemacht, dass ich die Übungen erst im Stand gemacht habe, damit sich mein Pferd daran gewöhnt, dass ich an ihr herumturne.

An der Longe ging sie sicher. Das musste ich also nicht trainieren. Dann musst Du Dir einen Helfer suchen, der dein Pferd longiert und dann kannst Du die Übungen am laufenden Pferd machen, damit sie sich daran gewöhnt.

So hat das zumindest bei meinem Hottie geklappt.

Viel Spaß und Erfolg Euch beiden.

Ich würde mein Pferd in Eigenregie nicht selber ausbilden, wenn ich mir aus dem Internet Tipps holen muss, wie ich dabei vorgehen soll.

Mir wäre die Gefahr zu groß, dass ich dabei mein Pferd so verwirre, dass ich dann weder Voltigieren noch Reiten kann.

Die Ausbildung eines Pferdes ist der Grundstein dafür, dass die weitere "Nutzung" so "gelingt", wie sie "gewünscht bzw. gefordert" ist. Ich weiß nicht, warum man das immer meint, alleine machen zu können.

Die Leidtragenden sind die Tiere, die am Ende völlig verwirrt zum Profi müssen, der das ganze wieder hinbiegen darf (und das geht leider dann nicht immer mit "würdest du mal bitte").

Nur weil ich Auto fahren kann, würde ich doch deshalb noch lange nicht von mir glauben, dass ich ein Auto auch reparieren könnte....

Woher ich das weiß:Hobby

Eignen sollte man damit, ein Pferd auf reelles M- Dressur- Niveau bringen zu lassen. Denn nur dann hat es genügend Muskulatur, um diesen Knochenjob unbeschadet auszuhalten. Zumindest wenn man vorn wettbewebsmäsigen Anforderungen spricht. Also zu dritt und im Galopp und so.

Wenn es nur darum geht, dass Kinder zur Gewöhnung ans Pferd ein wenig darauf herumturnen, muß man das Pferd einfach allmählich an daran gewöhnen und auf eventuelle Empfindlichkeiten Rücksicht nehmen. „Unser“mPfeed zum Beispile könnte es nicht vertragen, wenn jemand mit den Füßen in den hinteren Teil des Rückens bohrte. Deshalb fielen Übungen wie Dreierstehen eben aus dem Programm.

Du kannst nicht einfach mal eben dein Pferd zum Voltigierpferd ausbilden. Das dauert bis zu 3 Jahre und nicht jedes Pferd ist als Voltigierpferd geeignet!

Es muss alles komplett neu lernen, sowohl eigene Körperbalance als auch was der Reiter verlangt. Bestes Beispiel ist hier stehen bleiben wenn reiter aufsteigen will vs. weiterlaufen wenn Voltigierer aufsteigen will.

Das macht man wirklich nicht mal eben so, Voltigierpferde werden immer sehr gut ausgesucht von Trainern etc, die findet man nicht mal eben an jeder Hausecke... und du alleine kannst dein Pferd dazu nicht ausbilden.


Lalalalalal42  28.06.2018, 11:28

natürlich

1
Heklamari  30.06.2018, 19:40
@Lalalalalal42

Wenn du das könntest, würdest du hier ja wohl nicht fragen!

Das ist arbeit für mind DREI BIS BESSER 7,(SIEBEN) Fachleute!

Und geht nicht Mal eben so.

Es sei denn, du willst das Pferd Körperlich und psychisch kaputt machen....

0