Hobby macht keinen Spaß mehr!? (Volti)

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

anderes Hobby 100%
kein Hobby mehr 0%
sicher weiter Voltigieren 0%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kann deine Trainer verstehen und finde es auch richtig... Für Leistung muss gefordert werden.

Gleichzeitig kann ich aber auch deinen Blickwinkel verstehen das du es weniger als Leistungssport als ein Hobby betreiben möchtest.

Ganz ehrlich, wenn es keinen Spaß mehr macht dann hör auf. Es ist zwar schade weil du wohl gut drin bist aber wenn dir der Spaß viel bedeutet dann mach etwas anderes. Ich meine dein Beruf wird es wohl später auch nicht und auf Tuniere und Leistung muss man auch richtig bock haben, ist nicht für jeden was :)

ich kann dich gut verstehen, ich hab auch manchmal so garkeine lust reiten zu gehen und dann lass ich es halt und nach ein paar tagen pause merk ich wie sehr ich es vermisse...das passiert jedem mal..aber wenn man sich zwingt weiter zumachen wird es nur noch schlimmer

aber wie waers wenn du erst mal ne zeit lang damit aufhoerst um zu sehen ob es dir spaeter fehlen wird. und dann kannst du dich ja immernoch entscheiden

lass dich nicht unter druck setzen, deine trainer werden dafuer bezahlt dich weiter zu bringen, die meinen es sicher nur gut ;)

lg borderwuff

ps.;voltigieren fand ich immer voll toll ;D hab aber nicht den mut dazu haha :v und auch keine trainer :(

Hey! Ich kann dich super gut verstehen und die, die nicht solche Trainer haben können es nicht! Es ist nämlich schon ein Unterschied, wie die Trainer mit einem umgehen und ich hatte auch mal eine Trainerin wie du, und das ist ganz sicher nicht NORMAL! Ein guter Trainer macht einen nämlich nicht runter, sondern kritisiert konstruktiv und ist pädagogisch. Zudem sollte dich das ganze nicht so unter Druck setzen. Bei mir war es damals so, dass ich mich beim Volti mehr unter Druck gesetzt fühlte, als beim Abitur, was ich auch zeitgleich geschrieben hatte. Bei mir war das Ende vom Lied dann auch, dass ich mich nach 2 Jahren hin und her überlegens schweren Herzens entschlossen hatte mit dem Voltigieren aufzuhören und wieder mit dem Reiten anzufangen. Mir fehlt das Voltigieren zwischendurch immer noch, aber ich habe es mit unserer Trainerin nicht mehr ausgehalten. Wären bei uns in der Nähe andere Vereine gewesen, die Volti auf ähnlichem Niveau angeboten hätten, wäre ich wahrscheinlich dahin gewechselt, aber das war leider alles zu weit weg :( Ich habe mit vielen Voltis aus gegnerischen Mannschaften bezüglich ihrer Trainer gesprochen und die waren nie so Erfolgsbesessen und teilweise echt demütigend wie unsere! An deine Stelle würde ich mir einfach mal eine Stunde in einem anderen Voltiverein anschauen und sonst vielleicht auch einfach mit dem Reiten anfangen :) Sowas muss man sich nämlich wirklich nicht antun, auch nicht auf höherem Niveau!


Annieoz  17.10.2014, 08:55

Ich war übrigens in der LK M :)

0

Du bist in einer hohen Leistungsklasse. Da muss man Leistung bringen und gefordert werden. Wenn du nicht bereit bist dich dem Druck zu stellen - was ich nachvollziehen kann - solltest du vielleicht mit dem Volti aufhören. Falls "klassisches" Freizeitreiten ohne Turniere und Schnickschnack eine Möglichkeit wäre könntest du es ja mal als Alternative anfangen, was aber auch schade wäre, wenn man einmal schaut, wie weit du schon gekommen bist...

anderes Hobby

Wenn es dir wirklich keinen Spaß mehr macht dann würde ich aufhören.Vielleicht hast du ja momentan auch nur so eine Phase wo du einfach keinen Lust mehr hast.Du kannst ja einfach noch ein wenig weitermachen.Es würde dir vielleicht auch mehr Spaßmachen wenn du diesen Sporärt nicht in der Leistungsklasse betreiben würdest.Ich glaube schon das die Trainer so streng sein müssen oder behandeln sie nur dich so?