Wie beurteilt ihr den Zustand des Ritzel vom Hinterrad?

5 Antworten

Das musst du wechseln. Problem dabei ist das wenn das schon so runter ist das vordere Kettenblatt bzw. Kurbelgarnitur auch runter ist.

Demzufolge ist auch die Kette nicht mehr der Knaller weil die sich dem Ritzel und KRG angepasst hat. Das heißt das die alte Kette nicht sonderlich gut auf den alten Ritzeln läuft. Möchtest du also das alles wieder gut läuft musst du alles austauschen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

Inkognito-Nutzer   04.02.2024, 15:44

Mit welchen Kosten müsst ich rechnen ? Ist es ratsam die Teile zuvor im Internet zu bestellen ?

Ich hatte mal ein hochwertiges Rennrad gehabt (wurde geklaut), dort hat es sich mehr als gelohnt die Teile (Ritzel, Lager, Kassette) aus dem Internet zu bestellen. Selbst die aus der Werkstatt meinte das ich da einen richtigen Schnapper gemacht habe. Waren ein paar Bundert Euro die ich da gespart habe.

Wie sieht das bei normalen Teilen aus. Würde bei Shimano bleiben wollen. Ist der Unterschied auch da so hoch ?

Werkstattkosten für Wechsel der Kassete, Ritzel Kette (ohne Teile von Werkstatt) ca. ?

Shimano 8Gang (Kassette - Ritzel - Kette)

Sollte in dem Zusammenhang auch ein Kubellager/Innenlager dabei mit ausgetauscht werden ?

Kosten dafür ca. ?

Ist es günstiger alles Komplett machen zu lassen, oder spielt das bei der Preisgestaltung keine Rolle ?

0

Nun: das kann man an Hand der Fotos schlecht beurteilen.. denn eine Kette dehnt sich. Das kann man messen. Jedoch: da hier keine Kettenschaltung verbaut ist, dürfte der Verschleiß geringer sein, als mit ner Kettenschaltung. Bei einer Kettenschaltung schlägt man vor nach ca. 2000- 3000 km die Kette zu wechseln. Der Block hinten dann nach ca 10.000 km. die Blätter vorn noch seltener.

Woher ich das weiß:Hobby – Fahre nur noch Rad 6000km Jahresleistung

Inkognito-Nutzer   04.02.2024, 15:32

was ist bei dem Rad mehr verschlissen ? Die Kette, oder das Ritzel ? Die Kette und das Ritzel haben weit über 10000 km Laufleistung hinter sich.

(Info: km Anzeige vom Akku).

Da der Schlauch am Hinterrad aufgeplatzt ist steht ein Hinterradausbau eh an. Bei diesem Ausbau würde sich ein Teilwechsel gut anbieten.

0
minimax11  04.02.2024, 15:41
@Inkognito-Fragesteller

Nach 10.000 km.. hat das Material gut durchgehalten. Dann tauschen. Die Kette unterliegt einem höheren Verschleiß.. da sollte man öfter wechseln.

0

Für eine Kettenschaltung würde es wohl nicht mehr taugen. Als einzelnes Ritzel kannst du es noch endlos weiter fahren. Wechsele aber die Kette! Wenn die neue ohne Probleme läuft, ist alles gut. Die neue Kette sorgt dann dafür, dass sich die Zähne vorn und hinten langsamer abnutzen.

Das ist noch gut. So ein Ein-Gang Ritzel kann man ewig totfahren. Eh da die Kette springt, das dauert wirklich, bis die Zähne so spitz sind, dass man sich dran stechen kann.

Das ist durch.

Dringend auswechseln.

Man sieht ja schon extreme eindrücke von den Kettenrollen