Wie betet man das Tahajjud gebet?

1 Antwort

Salam <3

1.) Tahajud ist zwischen Ischa und Fajr. Man muss geschlafen haben (egal wie lange; 5 Min. oder 4 h ,egal ). Wenn man wach war und beten will dann nennt man das Gebet Qiyam Al-layl und nicht Tahajud :)

2.) Die beste Zeit ist der letzte Drittel der Nacht. Wie rechnet man diesen Drittel aus ? Die Stunden zwischen Maghrib und Fajr ausrechnen. Davon der letzte Drittel. Also vor Fajr. Da ist das Gebet und Dua besonders erhört Alhamdu lil Allah.

3.) 2 Rak´at (egal wie viele) und zum Schluss Witr-Gebet. Sprich 2 Rakat dann Witr oder 2 Rakat dann noch mal 2 Rakat dann witr oder 3 Mal 2 Rakat dann witr. Je nachdem wie viel du beten willst :)

https://www.youtube.com/watch?v=z5F51zcVL_o


gastanonymwasse  02.06.2021, 23:42

Ps: Wenn du Tahajud betest, dann erwähn mich bitte in deinem Dua ;)

0
Glitzerndesgal 
Fragesteller
 03.06.2021, 00:15

Hallo , also ich habe noch eine Frage .

Man soll doch irgeind Problem , Anliegen etc im Gebet erwähnen , damit Allah es Inshaallah löst aber ich weiß jetzt nicht wann im Gebet ich mein Problem erwähnen soll und auf welcher Sprache .

0
gastanonymwasse  03.06.2021, 16:18
@Glitzerndesgal

Du hast während des Gebets 2 Möglichkeiten :)Einmal in der Sajda. Da ist man Gott (laut islamischen Glauben) am nächsten. Man ist ja im Gebet allgemein Gott sehr nah, also stell dir vor wie nah wir an ihn in der Sajda sein müssen <3 Nachdem du also Subhana Rabi Al-A´la 3 Mal gesagt hast , sprichst du dein Dua aus.

Zweite Möglichkeit: ganz zum Schluss, also nach der Tahi´ja und vor dem Salam/(Taslim) . Also beim Sitzen vor Beendigung des Gebets. (Das ist bei sehr langem Dua schonender fürs Kopf find ich). Alhamdu lil Allah.

Egal welche Sprache, egal welche Formulierung. Dua (Bittgebete) darfst du immer in allen Sprachen etc. machen. Da gibt es nie eine Barriere zwischen dir und deinem Schöpfer.

1
gastanonymwasse  03.06.2021, 17:13
@gastanonymwasse

Ergänzung: Manche bitten Allah ta´ala etwas ,,schwach". Die sagen z.B. insha Allah. Beim Dua sollte man aber Insha Allah nicht sagen. Das ist nicht von der Sunnah. Man soll Gott ernst/entschlossen fragen/bitten. Das ist die Sunnah.

Anas, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete:

Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Wenn jemand von euch ein Bittgebet sprechen will, der soll um seine Angelegenheit mit Entschlossenheit bitten, und er soll nicht sagen: „O Allah mein Gott, wenn Du willst, gib mir; denn es gibt keinen, der Allah dazu nötigen kann.““

[Sahih Muslim, Hadithnr. 4837/Kapitel 48]

1