Wie beruhige ich meine Familie, ohne in die Gemeinde zu müssen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sehr konservativ deine Familie in dieser Hinsicht. Bei Glaube und Religion sind sie festgefahren, da ist es als desinteressierte Person schwierig, zumal du als Minderjährige das zu tun hast, was deine volljährigen Familienmitglieder dir sagen - So in etwa deren Denken. Du hast von Anfang an gesagt dass du nicht möchtest, dass du kein Interesse daran hast, mehrmals. Bringt nichts, sie schleppen dich immer wieder mit hin.

Da ich sehr oft zum Gottesdienst in einer Gemeinde mitgeschleppt werde, habe ich mir selbst mathematische und naturwissenschaftliche Aufgaben am Handy erstellt, die ich während der Zeit dort löse

Die Idee ist gut, ist wie ein Kompromiss. Wenn auch sinnlos jemanden wohin mitzunehmen um ihm etwas nahe zu bringen, was ihn absolut nicht interessiert.

Ich finde die versteckt-ironische Pointe dabei witzig. Du sitzt gediegen da hinten und tust so als würdest du ins Kirchenbuch schauen, machst stattdessen jedoch heimlich Aufgaben zu Gebieten die auf greifbarer Logik basieren, für feste Muster und konkret-fundierte Anwendbarkeit. Und das in einer Stätte, die für das ungreifbare steht. Was für eine Opposition.

Konkret tun wirst du da nichts können um sie zu beruhigen, das tun sie von selbst wieder. War ja nicht das erste mal dass sie sauer waren.

Keine einfache Situation für dich.

Keine einfache Situation für deine Familie.

Aus dem kurzen, sehr gut geschriebenen Text von dir sieht es so aus, als ob der Pfarrer das größere Verständnis für deine Situation hat - im Vergleich zu deiner Familie, Verwandtschaft.

Wie wär's wenn du mal einen Termin mit ihm ausmachst und über die Situation sprichst?

Pfarrer haben tagtäglich mit Menschen zu tun und sind meist nur durch wenig zu erschrecken. Der Umstand, dass du nicht glaubst, wird ihn nicht entsetzen. Das kommt in vielen Familien in den Gemeinden vor.

Es gibt Familien mit mehreren Kindern, bei denen lediglich die Eltern die Gemeinde/den Gottesdienst besuchen, da ihr Nachwuchs schlicht nicht gläubig ist.

Du hast Recht, du kannst nicht zum Glauben gezwungen werden, also solltest du auch kein schlechtes Gewissen entwickeln.

Allerdings wird's wohl langsam Zeit, dass ihr in der Familie darüber sprecht, schließlich ist es - unabhängig vom vorliegenden Thema - eine Konfliktsituation.

Da du dich sehr klar positionierst, solltest du deine Eltern einmal fragen, warum du als Nicht-Christin in die Gemeinde mitgehen musst. Ihnen muss klar sein (oder werden), dass sie dich aufgrund deines Alters irgendwann nicht mehr in den GoDi zwingen können.

Wie gesagt, sprich das mal mit deinen Eltern an. Wenn das nichts bringt, probiers mit einem Gespräch beim Pfarrer. In der Regel sind ihre Fähigkeiten in der Lebensberatung/Seelsorge besser als ihr Ruf. Erst wenn der Pfarrer weiß, was das Problem ist oder dass es überhaupt ein Problem gibt, kann er vermittelnd eingreifen.

Wünsche dir alles Gute auf deinen weiteren Weg.

Du kannst nichts machen, wenn sie richtig religiös sind, nehmen sie dir das immer krumm.

Meine Familie ist gerade grundlos sauer

Aus ihrer Sicht sind sie nicht grundlos sauer. Sie nehmen wahrscheinlich an, dass auch andere Besucher festgestellt haben, dass Du dich nicht für das interessierst, was im Gottesdienst läuft. Die Familienehre ist etwas, dass vielen Familien besonders wichtig ist.

Ich kann Dich verstehen. In deinem Alter hatte ich zum Teil an zwei - drei Tagen religiösen Unterricht und am Sonntag den Gottesdienst.

Die Familie würde Dir deshalb gescheiter frei stellen, ob Du mitgehst oder nicht. Das sage ich als eine Person, der der Glaube sehr wichtig ist. Doch das wird Dir deine Familie kaum erlauben.

Versuche mal ohne Emotionen sachlich mit deiner Familie zu klären, weshalb es ihnen wichtig ist, dass Du mitgehst. Je nachdem kannst Du eine Vereinbarung mit ihnen treffen, dass Du nicht jeden Sonntag in den Gottesdienst gehen musst.

Naja du hast sie bloßgestellt das sie dich zum Kirchenbesuch zwingen, das ist natürlich erst mal eine blöde Situation für deine Eltern.

Wird sich aber auch wieder einrenken, und ich denke du musst jetzt nicht mehr mit in die Kirche.

Von daher ist doch alles gut.