Wieso hören manche Menschen einfach nicht zu und merken sich nicht, was man ihnen sagt?

Jioscha  11.09.2022, 19:00

Hörst du ihr zu?

DoctorInge 
Fragesteller
 11.09.2022, 19:01
  1. Wenn ich Ja sage, glaubst du es vermutlich nicht.
  2. Es ist irrelevant für diese Frage.

6 Antworten

Hallöchen

So was frustet....

Oftmals sind die Leute aber mit sich selbst beschäftigt,und überhören gerne viele Dinge ,die man ihnen ans Herz legt

Mach es doch mal umgekehrt....überhöre auch d a s ,was sie zu Dir sagt

Dann wird sie vielleicht mal besser zuhören in Zukunft

Streiten bringt auch nichts,denn dann eskaliert die ganze Sache nur noch

Mein Tipp

Du kannst auch einen Zettel an Deine Zimmertüre hängen,mit den Bitten an Deine Mutter ,was Dich stört

Irgendwann hast Du mal Deine eigene Wohnung,und dann entspannt sich auch diese nervige Situation

Aber auch bei Freunden und Bekannten kenne ich selbst dieses Phänomen

Und frage mich im Nachhinein...Hört mir kein Mensch zu?
Ich selbst bin nämlich immer sehr aufmerksam,und ignoriere nicht das,was man mir sagt.Aber leider sind nur wenig Leute auch so veranlagt

LG Angel

Hallo!

Es ist unverstellbar, wie ver-rückt manche Leute denken.

Es könnte sein, dass sie z.B. daraus, dass du dir die Ohren zuhältst, schließt, dass sie schreien muss, damit du sie hörst.

Ich hatte so eine Tante. Wir saßen am Abendbrottisch und sie sagte: "Ille, du musst doch was essen!" Mein Mann sagte: "Ille isst doch. Sienhst du das nicht?" - "Nein! Ille isst nicht!"

Kannste nichts machen.

Sieh zu, dass du so schnell wie möglich ausziehst.


DoctorInge 
Fragesteller
 11.09.2022, 19:25

Ja, ich weiß, eine eigenständige Wohnung wäre sowieso die beste Lösung. Aber bis jetzt ging es aus diversen Gründen noch nicht. Ich habe eh geplant, mir neben dem Studium dann, wenn ich angefangen habe zu studieren, einen kleinen Job zu suchen, dass ich wenigstens ein bisschen Geld im Sack habe. Vielleicht lässt es sich dann ja finanzieren.

0

Von der Art, wie du das schreibst, schließe ich, dass du nicht sehr daran interessiert bist, was mit einer Mutter ist, warum sie es so macht. Es zeigt eher, dass du es als selbstverständlich ansiehst, was du hast, ohne selbst etwas dafür getan zu haben. Dass du "auf deinem Recht" beharrst und es ohne Rücksicht durchsetzen willst.

Möglicherweise hörst du selbst nicht zu und so kann dir einiges an Reaktionen deiner Mutter entgehen - und so findest du nie heraus, warum sie dir nicht zuhört.


DoctorInge 
Fragesteller
 11.09.2022, 19:31
Von der Art, wie du das schreibst, schließe ich, dass du nicht sehr daran interessiert bist, was mit einer Mutter ist, warum sie es so macht. Es zeigt eher, dass du es als selbstverständlich ansiehst, was du hast, ohne selbst etwas dafür getan zu haben. Dass du "auf deinem Recht" beharrst und es ohne Rücksicht durchsetzen willst.

Gut, vielleicht habe ich wenig Verständnis, da unser Verhältnis sowieso schon angeknackst ist, da es zu viele Konflikte gab. Vielleicht schwebt auch noch eine latente Wut mit.

Aber ich erwarte keines Falls, dass sie einfach macht, was ich sage. Ich bin ja nicht ihr Befehlshaber und wenn sie eine persönliche Grenze setzt, dann achte ich auch darauf. Ich nehme auch ansonsten Rücksicht. ZB wenn sie Blutdruckprobleme bekommt, wenn wir gerade auf den Berg gehen, biete ich ihr immer an, sofort umzudrehen und sage ihr, dass das überhaupt kein Problem ist, weil Gesundheit vorgeht. Aber meistens will sie dann trotzdem weiter.

Möglicherweise hörst du selbst nicht zu und so kann dir einiges an Reaktionen deiner Mutter entgehen - und so findest du nie heraus, warum sie dir nicht zuhört.

Ehrlich gesagt, fällt mir einfach kein Beispiel ein. Aber was soll mir jetzt bei meinem Zimmer und der Ohrensache entgangen sein? Das Ich-will-aber-doch-Rein? Tut mir leid, aber soviel Rücksicht kann ich schon erwarten, dass sie sich wenigstens diese Dinge merkt.

0
Lilis  11.09.2022, 19:39
@DoctorInge

Hast du sie denn mal in Ruhe gefragt, warum sie das macht? Was sagt sie dazu?

Vielleicht schwebt auch noch eine latente Wut mit.

Wut - auch latente - ist immer ein schlechter Ratgeber. Da macht man dann selbst vieles falsch und wird vom anderen nicht ernst genommen, bzw. ruft beim anderen eine antagonistische Reaktion (und jetzt erst recht) hervor.

Sprich liebevoll und mit viel Geduld mit ihr, dann solltest du weiterkommen

0
DoctorInge 
Fragesteller
 11.09.2022, 19:44
@Lilis

Ja, ich habe sie schon ganz in Ruhe gefragt. Sie meinte, sie würde es einfach immer vergessen.

Ich finde das ehrlich gesagt nicht wirklich glaubwürdig. Ich habe eher das Gefühl, es interessiert sie nicht.

Oder soll ich mir langsam Sorgen um eine beginnende Demenz machen?

0

Manche Eltern sind psychisch krank und machen sowas mit Absicht. Manche interessieren sich z. B. nur für ihre eigenen Bedürfnisse und nicht für die Bedürfnisse ihrer Kinder. Manche sind einfach schusselig und merken sich nichts bzw. ihnen sind die Kinder dann wohl auch nicht so wichtig. Manche haben vielleicht Alzheimer und können sich deshalb nichts mehr merken? Manche denken vielleicht, nur weil sie älter sind, haben sie immer Recht?

Du tust mir auf jeden Fall leid, dass du so eine Mutter hast.

Ihr Haus/Wohnung. Da hast du genau garnichts zu sagen auf das sie hätte hören müssen. Vorallem nicht in der Zeit als du nichtmal Volljährig warst.

Bezüglich des Knalltraumas keine Ahnung

Hinsichtlich des "Fehlkaufs". Je nachdem worum es genau ging merken sich manche Leute halt belangloses nicht.


DoctorInge 
Fragesteller
 11.09.2022, 19:38
Ihr Haus/Wohnung. Da hast du genau garnichts zu sagen auf das sie hätte hören müssen. Vorallem nicht in der Zeit als du nichtmal Volljährig warst.

Ein Recht auf Privatsphäre hat ein Mitbewohner aber wohl trotzdem. Sogar ein Teenager hat meines Wissens ein Recht darauf. Vor allem, sie braucht mein Zimmer doch eh für nix, das Haus ist schon zu groß für uns beide.

Bezüglich des Knalltraumas keine Ahnung

Die Sache ist eigentlich klar. Sie weiß, dass mir das körperlich nicht gut tut und könnte mir auch einfach in das andere Ohr reden.

Das hat auch nichts damit zu tun, wer hier das Sagen hat. Das ist einfach nur eine Frage der Rücksicht.

Wenn man nach der Argumentation geht, wer rein finanziell das Sagen hätte, also wem das Haus gehört und wer es bezahlt, dann hätte sie 20 Jahre nicht das Sagen haben dürfen, denn da gehörte das Haus nämlich meinem Vater.

Trotzdem hatte sie Rechte.

Wieso konnte sie eigentlich Rechte in diesem Haus haben, obwohl es ihr nicht gehörte, aber ich soll jetzt deiner Meinung nach keine haben?

Wird da mit zweierlei Maß gemessen?

belangloses 

Ja, es muss ja belanglos sein, sonst würde ich es ja nicht ansprechen.

Ich spreche Dinge immer erst an, wenn sie wichtig sind, weil ich sicher nicht wegen sinnlosen Dingen Streit anfange.

0
xNevan  11.09.2022, 19:50
@DoctorInge
Ein Recht auf Privatsphäre hat ein Mitbewohner aber wohl trotzdem. Sogar ein Teenager hat meines Wissens ein Recht darauf. Vor allem, sie braucht mein Zimmer doch eh für nix, das Haus ist schon zu groß für uns beide.

Das gibt es nichts und du bist nicht Mitbewohner sondern Kind in der Wohnung deiner Elter .

Wenn man nach der Argumentation geht, wer rein finanziell das Sagen hätte, also wem das Haus gehört und wer es bezahlt, dann hätte sie 20 Jahre nicht das Sagen haben dürfen, denn da gehörte das Haus nämlich meinem Vater.

Waren sie verheiratet? Wenn ja gehört es automatisch beiden solange sie keine Gütetttennung vereinbart haben.

Ja, es muss ja belanglos sein, sonst würde ich es ja nicht ansprechen.

Für dich vielleicht nicht belanglos. Für sie schon.

0
DoctorInge 
Fragesteller
 11.09.2022, 20:00
@xNevan
Das gibt es nichts und du bist nicht Mitbewohner sondern Kind in der Wohnung deiner Elter

Ich bin rechtlich kein Kind mehr und meine Mutter hatte auch 20 Jahre lang das Sagen, obwohl ihr das Haus nicht gehörte. Also was willst du dann mit deinem "Argument"?

Du kannst nicht einfach mit zweierlei Maß messen und behaupten, hier wäre es okay und dort nicht. Das hat nichts mit Logik zu tun.

Waren sie verheiratet? Wenn ja gehört es automatisch beiden solange sie keine Gütetttennung vereinbart haben.

Das Haus gehörte nicht beiden.

Für dich vielleicht nicht belanglos. Für sie schon.

Und nur, weil es für sie belanglos ist, heißt es nicht, dass es das auch allgemein ist.

Und was soll das überhaupt? Wieso soll ich keine Rechte in diesem Haus haben, in dem ich aufgewachsen bin, nur, weil ich es momentan nicht bezahlen kann? Bin ich ein Sklave oder was?

Wenn ich in ihrer Position wäre würde ich auch nicht beanspruchen, dass ich über alles bestimmen darf, da würde ich auch ihre Grenzen respektieren, die ihre Räumlichkeiten betreffen, die ich nicht nutze. Das sollte eine Selbstverständlichkeit sein, ich weiß nicht, warum man überhaupt darüber diskutieren muss.

Und ehrlich gesagt, deine Ansicht dieser Sache gegenüber schockiert mich mehr, als ich wütend auf meine Mutter bin.

0
xNevan  11.09.2022, 20:10
@DoctorInge

"Und was soll das überhaupt? Wieso soll ich keine Rechte in diesem Haus haben, in dem ich aufgewachsen bin, nur, weil ich es momentan nicht bezahlen kann? Bin ich ein Sklave oder was?"

Sklave? 🤦‍♂️ was für ein Unsinn. Sie hat hausrecht und damit basta. Sie könnte dich auch einfach rausschmeißen.

"Und nur, weil es für sie belanglos ist, heißt es nicht, dass es das auch allgemein ist."

Merkst du dir ausnahmslos alles was sie sagt? Vermutlich nicht, also krieg dich ein.

"Und ehrlich gesagt, deine Ansicht dieser Sache gegenüber schockiert mich mehr, als ich wütend auf meine Mutter bin."

Es ist bedauerlich, dass du nicht in der Lage bist eine Aussage zu akzeptieren mur weil es nicht ist was du hören wolltest. Aber es läuft im Leben nicht nach deiner Nase. Deine aktuelle Reaktion verät eine Menge über dich.

1
DoctorInge 
Fragesteller
 11.09.2022, 20:48
@xNevan
was für ein Unsinn. 

Ja, Unsinn. Aber genau so hörst du dich an. Ich wollte nur, dass du einmal siehst, wie sich deine Aussagen eigentlich anhören. Ich kam auch nur auf das Wort Sklave diesbezüglich, als ich deinen Kommentar las.

Sie hat hausrecht und damit basta

Sie konnte sich ohne Hausrecht auch 20 Jahre lang wie der Oberbefehlshaber aufführen, also lasse ich dieses Argument nicht mehr gelten. Entweder es gilt beidseits, oder gar nicht.

Außerdem, was ist das für ein Argument?

Weil sie das Hausrecht hat, darf sie alles tun, was sie will? Nein, die Regeln zwischenmenschlichen Zusammenlebens sind damit nicht außer Kraft gesetzt.

Sie könnte dich auch einfach rausschmeißen.

Ehrlich jetzt, wieso sagst du das jetzt schon zum dritten Mal?

Du willst doch nur User sekkieren oder bist bei diesem Thema selbst angefressen. Man spürt durch den Bildschirm durch, wie wütend und verachtend du auf dieses Thema reagierst.

Ein unbefangener Nutzer hört sich anders an.

Merkst du dir ausnahmslos alles was sie sagt? Vermutlich nicht, also krieg dich ein

Darum geht es ja auch nicht. Aber würde sie eine ernste Grenze setzen, würde ich mich daran halten. Man setzt jetzt ja nicht jeden Tag 100 Grenzen. So ein, zwei Grenzen in einem Jahrzehnt wären jetzt eigentlich nicht zu viel, um sie sich zu merken.

Es ist bedauerlich, dass du nicht in der Lage bist eine Aussage zu akzeptieren mur weil es nicht ist was du hören wolltest.

Du motzt mich ja auch an und tust, als hätte ich keine Menschenrechte im Haus. Dass ich es nicht mag, dass man mir auf die unfreundliche Tour kommt, ist doch auch klar.

Das hat nichts mit dem Akzeptieren oder nicht Akzeptieren von Argumenten zu tun. Wobei deine ziemlich wackelig sind. Akzeptiere es, dass ich das so sehe, bevor du mich dafür ankackst.

Aber es läuft im Leben nicht nach deiner Nase

Siehst du, schon wieder. Du tust, als müsstest du einem Teenager die Welt erklären. Dabei bin ich nicht einmal ein Teenager und die Welt muss du mir auch nicht erklären.

Was hat die Tatsache, dass man ein Minimum an Rücksicht von seinen Mitmenschen erwarten kann, bitte mit dieser zitierten Aussage zu tun?

Und was soll dieser unhöfliche Ton? Da wundert es dich, dass ich nicht schreibe, wie toll ich deine Aussagen finde?

Gegenseitige Rücksicht beruht außerdem ja auf Beidseitigkeit. Würde ich die Grenzen eines anderen so missachten, hätte ich genauso eine Standpauke verdient und könnte voll und ganz verstehen, dass der andere wütend ist. Dazu würde ich allerdings auch stehen, keiner ist fehlerfrei. Meine Mutter aber auch nicht, auch, wenn du es so herbiegen willst.

Deine aktuelle Reaktion verät eine Menge über dich.

Überhaupt nicht. Meine Reaktion war nicht allzu sonnig, weil du mir nicht gerade freundlich kamst. Aber sie war auch nicht beleidigend. Also ich weiß nicht, was du hast. Meine Reaktion war eine Reaktion auf dein Verhalten und sagt höchstens aus, dass du vielleicht deinen Ton den Mitmenschen gegenüber ändern könntest.

Du fielst nur auf eine sich selbst erfüllende Prophezeiung herein - und das sagt wesentlich mehr über dich aus, als über mich.

Wärst du mir anders gekommen, dann würden wir auch ein viel freundlicheres Gespräch führen.

Wenn ich jemanden anmotze und der beleidigt mich dann (was ich nicht habe), dann käme ich auch nicht auf die Idee, sein Verhalten als Beweis für seinen schlechten Charakter herzunehmen. Das ergibt einfach keinen Sinn und hat einen großen Logikfehler.

Wer sich auf diesem Wege ein Urteil über einen anderen bildet, will entweder einfach nicht nachdenken oder kann es einfach nicht kapieren.

Du kannst doch nicht meine Reaktion auf dich als Grundlage für ein Urteil über meinen Charakter hernehmen und dabei komplett ausblenden, wie du dich eigentlich verhalten hast. Das kann nicht aufgehen.

0
xNevan  11.09.2022, 22:29
@DoctorInge

Ich könnte dir jetzt haarklein erklären was an deinen Aussagen falsch ist und wo du Theman durcheinander wirbelst.

Aber das führt bei dir zu nichts. Du möchtest nur in deiner Illusion bekräftigt werden, dass deine Mutter dein Zimmer nicht betreten darf weil du das gesagt hast. Problem dabei ist, das es kein Gesetz gibt, das ihr dies verbietet. Und das hat auch nichts mit außerkraftsetzen von Menschenrechten zu tun. Ob du das nun wahrhaben willst oder nicht ist dabei belanglos.

Last but not least: wenn du ernsthaft der Meinung bist ich hätte dich angegangen oder gar beleidigt nur weil ich dir die Rechtslage versucht habe zu erklären empfehle ich dir an deinem Nervenkostüm zu arbeiten. Denn mit sonem dünnen Fell wirst du nicht viel Freude im Arbeitsleben haben.

0
laternwusel  12.09.2022, 00:17
@DoctorInge

du hast in der wohnung deiner mutter überhaupt keine rechte. sie kann dir auch eine matratze im flur zuteilen und das zimmer für sich gestalten. privatssphäre kannst du in deiner eigenen wohnung haben. also zieh aus.

sie hatte rechte, weil es ihr haus war und immer noch ihrs ist. du hast keine rechte. du kannst in deiner eigenen wohnung rechte ausleben.

0