Wie berechnet man v aus, wenn s gegeben ist aber t nicht?

2 Antworten

In dem Fall (= freier Fall, ohne Reibung) rechnest du am einfachsten über die Energieerhaltung:

Die potentielle Energie (Höhe) wird vollständig zur kinetischen Energie (Geschwindigkeit) umgewandelt:

E_pot = m x g x h
E_kin = 1/2 x m x v²

Setzt du beides gleich (da vollständig umgewandelt), kannst du die Masse wegkürzen:

E_pot = E_kin
m x g x h = 1/2 x m x v²
g x h = 1/2 x v²

Nun hast du alles gegeben, außer "v". "g" ist die Erdbeschleunigung und kann als Konstante angesehen werden.

beim freien Fall ist aber die Beschleunigung gegeben, das ist die erste zeitliche Ableitung der Geschwindigkeit. Außerdem ist potentielle Energie oben gleich kinetischer Energie unten. Es genügt nicht, "Formeln" zu kennen, man muss verstehen was vor sich geht.