Wie berechne ich die erhitzung von Druckluft?


15.04.2020, 11:15

Jetzt mal nur so... nach meiner Überlegung ist ja 120°C das 6fache von 20°C kann das dann also hinkommen wenn ich die 6bar nur x6 nehme und somit auf 36bar komme oder muss ich die 1bar aus der Umgebung abziehen? dann währe ich aber bei 30bar, womit "alles falsch" richtig läge. Müsste ich aber noch die 20°C von der Umgebung abziehen käm ich auf 5bar x 5 und löge bei 25bar was auch wieder zu "falsch" führt ...

Was meint ihr? 36bar müsste dann die Lösung sein oder?

1 Antwort

Hi, hier hilft das:

Gesetz von Amontons

Das Gesetz von Amontons, oft auch 2. Gesetz von Gay-Lussac, sagt aus, dass der Druck idealer Gase bei gleichbleibendem Volumen (isochore Zustandsänderung) und gleichbleibender Stoffmenge direkt proportional zur Temperatur ist. Bei einer Erwärmung des Gases erhöht sich also der Druck und bei einer Abkühlung wird er geringer. Dieser Zusammenhang wurde von Guillaume Amontons entdeckt.

Du musst aber mit Temperaturen in °Kelvin rechnen.

P= 393,15 K/293,15 K * 6 bar

Was dabei rauskommt darfst du selbst rausfinden :-)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung