Wie bekommt man heraus ob ein Stoff, aus Molekülen, Atomen oder Ionen besteht?

4 Antworten

Man muss es auswendig lernen.

Ein Element O, N, C usw. des Periodensystems besteht aus einem Atom und Elektronen und anderen Teilchen (wie man noch nicht so lange weiss und auch noch nicht ganz klar und bewiesen ist). Das positive Atom ist verschieden schwer und hat verschieden viele Elektronen. So unterscheiden sich die Elemente, vereinfacht oft Atome genannt. Atome deshalb weil der positive Teil konstant ist, die Elektronen aber ändern können.

Magnesium,Sauerstoff,Kohlenstoff sind solche Elemente des Periodensystems. 

Verlieren sie ein Elektron oder bekommen sie eins mehr als "normal" sind es Ionen. Ionen sin geladene Elemente (plus oder Minus). Verlieren tun sie die unter bestimmten Bedingungen (sauer, Alkalisch) in Anwesenheit bestimmter anderer Moleküle (=hier mit mehreren Atomen gemeint) und Atome (=nicht geladen) bzw. Ione.

Moleküle sind Elemente oder Stoffe die aus einem oder mehreren Elementen / Atomen (es wird oft vereinfacht Atom gesagt) bestehen. 1 Molekül heisst nichts anderes wie ein einziges Teilchen. Sei das nun einfach, mehrteilig, geladen (ion) oder nicht. Also N ist ein Molekül, aber auch H+, OH-, CH4.

1 Mol ist eine bestimmte Anzahl Moleküle. 

Wenn man umgangssprachlich oder unpräzise von Sauerstoff redet, ist oft O2 gemeint. Also der Sauerstoff in der Luft, bestehend aus zwei Atomen.

Für Kohlenstoff gilt ähnliches. Er kann Cviele sein, je nach Struktur ist es ein Diamant oder Grafit. 

Aus welchen Atomen und in welcher Form ein Stoff vorliegt, ist die Wissenschaft der Chemie. Man hat das in der Vergangenheit systematisch raus gefunden. Um die Reaktionen zu erklären, stellt man die Formeln auf. 


Apfisch1 
Fragesteller
 20.11.2016, 22:14

Vielen lieben Dank für die sehr ausführliche Antwort😊🙏🏼

0

Das erkennt man anhand der Summenformel.

Magnesium, Sauerstoff und Kohlenstoff sind alles 3 Elemente. Sie bestehen also grundsätzlich nur aus einem Atom.

Sauerstoff kommt aber überwiegend in der Verbindung von O2 vor, es ist also ein Molekül aus 2 Atomen.

Ionen sind positiv oder negativ geladene Atome, denen ein Elektron fehlt oder eins mehr haben. Das wird mit einem + oder - gekennzeichnet, bspw. das Molekül Na+Cl- (Kochsalz).

Ionen kommen in Lösung aber auch alleine vor, Mg2+ (Magnesium bspw.). Magnesium kann aber auch "gediegen" (rein) vorkommen, dann wird es nur als Mg bezeichnet.


Apfisch1 
Fragesteller
 20.11.2016, 19:02

Wow, vielen Dank!

0
2AlexH2  20.11.2016, 22:28
@Apfisch1

Das Sauerstoff Atom kommt nicht überwiegend in O2 vor, es ist sehr vielen, vor allem organischen Verbindungen. Es ist kein Molekül sondern ein Element. Das Molekül O2 hat denselben Namen.

NaCl ist ein Stoff dass im Wasser Ion-ähnlich vorliegt (wie viele andere, Insgesamt ist NaCl aber Ion, heisst hat als Molekül keine Ladung, wenn sie noch zusammenhängen.

Das sind Wissenschaften, da mjss alles präzise gemäss Definition sein.

0
psalterium  29.11.2016, 18:42
@2AlexH2

Ich wollte O2 nur von Sauerstoffradikalen abgrenzen, das hat nichts mit Definitionen, höchstens mit einer schwammigen Ausdrucksweise zu tun ;)
O2 wird in Abgrenzung zu atomarem Sauerstoff als molekularer Sauerstoff bezeichnet, sie tragen also nur umgangssprachlich den gleichen Namen.
NaCl (aq) dissoziiert liegt in Form von Ionen vor, das ungelöste Molekül ist insgesamt natürlich neutral.

0

Hey,

Moleküle sind ja nichts anderes wie zwei -oder mehratomige Teilchen.

Sauerstoff:

Sauerstoff besteht hauptsächlich nur aus zwei Gasen. Stickstoff (rund 78,08 Vol.-%) und Sauerstoff (rund 20,95 Vol.-%), ausserdem noch Argon (0,93 Vol.-%), Kohlenstoffdioxid (0,04 Vol.-%) ... .

Weiter Infos über Luft findest auf der Wikipedia Seite => https://de.wikipedia.org/wiki/Luft

Ion:

Ein Ion [i̯oːn] ist ein elektrisch geladenes Atom oder Molekül.

Atome und Moleküle haben im gewöhnlichen, neutralen Zustand genau so viele Elektronen wie Protonen. Besitzt ein Atom oder Molekül jedoch ein oder mehrere Elektronen weniger oder mehr als im Neutralzustand, hat es dadurch elektrische Ladung und wird als Ion bezeichnet. Ionen mit Elektronenmangel sind positiv, mit Elektronenüberschuss negativ geladen (siehe auch Ladungszahl).

Siehe => https://de.wikipedia.org/wiki/Ion

Hoffe ich konnte helfen :)


2AlexH2  20.11.2016, 21:23

Sauerstoff ist nicht Luft.

Luft ist ein Stoffgemisch.

0

An der Struktur:
Stoffe aus einem Atom bestehend, z.B. Kohlenstoff, sind meistens in ihrer Symmetrie in alle Richtungen symmetrisch, kubisch zentriert.


2AlexH2  20.11.2016, 22:23

Das ist vso nicht korrekt bzw tut nichts zur Sache.

0