Wie bekomme ich meinen Katalysator frei?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

wenn ein Lämpchen dauerhaft dir einen Fehler anzeigt, bring mich Werkstatt. Da wird über das steuerteil eine Regenerierung gefahren. Anschließend werden die Werte zurückgesetzt bzw kpntrolliert,dass alle Werte den geforderten ausgangswerten entsprechen. Nur mal so rumgondeln und nicht wissen ob es notwendig ist den Filter durch den Motor zu reinigen ist glatter Unfug. Ist er total zu und sind schon teile durch den hohen Druck defekt, muss er und die Teile erneuert werden. Es gibt schon unternehmen, die die Filter ausbrennen. Dazu wird der Filter dort hin geschickt. Viel Spaß.

Katalysatoren verstopfen nicht. Du meist den Rußpartikelfilter. Ist er nicht zu sehr gefüllt reicht es bei betriebswarmen Motor und vollem Tank sowie geladener Batterie eine halbe Stunde mit 100 km/h im letzten Gang zu fahren um ihn zu regenerieren.

Funktioniert das nicht musst du zur Werkstatt und ihn zwangsregenerieren lassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn du den Rußpartikelfilter meinst, musst du einfach eine halbe Stunde mit konstant so um die 100km/h fahren. Dann sollte er, falls er nicht komplett verstopft ist, wieder frei sein.

Wenn dann nur dadurch dass er richtig heiss wird, also volle Pulle ca. 1 Std. fahren.