Wie beginne ich einen japanischen Brief?

2 Antworten

Es ist wichtig, meine ich, dass Du den Brief mit Deinen und nicht mit meinen Kenntnissen schreibst, sonst kann Dich die Gastfamilie gar nicht richtig einschätzen. Stell Dir vor, Du schreibst einen sehr gut geschriebenen Brief mit gehobenem Japanisch. Sie werden furchtbar von Dir enttäuscht sein, wenn Du dann den Erwartungen nicht entsprichst.

Außerdem werden Sie ihre Pläne nach Deinem Kenntnisstand ausrichten. Das heißt, es ist wichtig, dass Du ehrlich bist und nicht schummelst.


ftimon 
Fragesteller
 12.03.2017, 20:45

Danke erstmal für die Antwort. Die Sache ist die, das der Brief nur wenige Zeilen lang sein soll, ich stelle mich nur kurz vor (Alter, Nationalität, Name...). Was ich bräuchte wäre eine Anrede am Anfang des Briefes, sowas wie 'Liebe Gastfamilie' (am besten ein wenig höflicher ^^). Ich selbst habe in diesem Gebiet wenig Erfahrung, und konnichiwa oder Ähnliches ist in einem Brief denke ich eher unangebracht. Ich schreibe noch einen zweiten (ausführlicheren) Brief auf Englisch...

1
Balurot  12.03.2017, 20:51
@ftimon

Wenn ich meinem japanischen Schwiegervater einen Brief schreibe, fange ich meist mit Konnichwa an. Das ist durchaus angebracht.

Du könntest theoretisch auch XY go ichidô sama 御一同様 schreiben,aber das klingt mir etwas trocken, muss ich ehrlich sagen. Statt XY solltest Du natürlich den Familiennamen Deiner Gastfamilie einsetzen. 

Du könntest schreiben: Konnichiwa, jiko shoukai shitai to omoimasu. Namae wa ... desu. etc. (Guten Tag. Ich möchte mich vorstellen. Ich heiße ... ).

1
ftimon 
Fragesteller
 12.03.2017, 21:40

Was hälst Du von 'haikei kazoku', der Name der Gastfamilie ist noch nicht bekannt. Des weiteren habe ich typische Umgangsfloskeln verwendet, welche man gewöhnlich verwendet, wenn man sich zum ersten Mal trifft, z.B. 'hajimemashite'. Ist das i.O. oder auch eher unpassend? Vermutlich hast Du mit Deiner ersten Antwort Recht und ich mache mir zu viele Gedanken ^^ Großes Dankeschön für die Hilfe

1
Balurot  12.03.2017, 21:58
@ftimon

Haikei sagt man immer ohne irgendetwas anzuhängen. Haikei bildet ein Wortpaar mit keigu 敬具, das man ganz am Schluss verwenden muss. Für einen Brief an Deine Gastfamilie finde ich Haikei zu höflich.

Hajimemashite sagt man, wenn man sich zum ersten Mal trifft. Man kann es auch am Anfang eines Briefes verwenden. Hajimemashite heißt wörtlich "Das erste Mal".

Du könntest auch folgendes schreiben: Go kazoku no mina sama he. Sehr geehrte Familie. (Wörtlich: An sie alle von der geehrten Familie). Viele solcher Ausdrücke kann man nicht wörtlich übersetzen. Man sucht dann den Ausdruck, den man üblicherweise an der selben Stelle in der anderen Sprache verwenden würde.

Du hast recht. Ich würde mir nicht so viele Gedanken machen. Natürlich schadet es nicht, sich Einiges zu überlegen. Du lernst viel dabei.

1

sage erst einmal danke für die möichkeit bei ihnen zu wohnen oder so etwas
erzähle auch etwas über dich und zeig Interesse indem du etwas zur Umgebung etc.

lg und viel glück