Wie am besten den Umzug mit einen 54 Liter Aquarium samt Guppys meistern?

5 Antworten

Hallo

Das kann man pauschal nicht sagen.

Soll das Becken (wegen besonderer Erhaltungswürdigkeit) erhalten werden? wie schnell und mit wie viel Zeitverzug und Hilfe geht der Umzug usw.

Eine Möglichkeit wäre: Guppys in eine Kiste in Beutel verpacken, Wasser aus Aquarium raus, Filter in Eimer weiterlaufenlassen während des Wasserentfernens, schweres Aquarium mit schwerem Bodengrund ins Auto schleppen und dort spannungsarm/ gepolstert und rutschsicher abstellen, losfahren, als erstes Filter wieder in Eimer anstellen, Aquarium hochtragen, Filter anschließen, Wasser rein, Guppys rein.

Wenn das zeitlich nicht klappt oder man eigentlich das Aquarium neu einrichten will- kann man zB. die Guppys oder das Becken zuerst rüberbringen, vorher ausleeren usw. usf. Notbehälter für die Guppys einbringen...

Je nachdem wie man das Becken einrichten will könnte man es sogar ausleeren, leer rüberfahren, dort nur mit Wasser aufstellen, Guppys ins bis auf Filter und Wasser leere Becken setzen, und dann Sand oder Steine/Wurzeln nachträglich (Sand als nach und nach extrem gut gewaschene Portionen, damit es nicht trübt) einfügen, Sand gleich weglassen oder was auch immer. Hauptsache man hat schöne Pflanzen drinnen, da gibt es ja auch Schwimmpflanzen und Aufsitzer.

xxxxxxxxxxxxxxxx

Generell, Filter sollte nur für die Fahrt aus sein. So kurz wie möglich aus sein. Dauert die Fahrt mehrere Stunden dann muss man den Filter vor in Betriebnahme waschen und kann ihn nicht "lebend" rüberretten. Es sei denn man lässt ihn im AUto laufen.

Generell kann es wie in der Einfahrphase zu Problemen mit dem Wasser kommen, worauf man mit starkem Wasserwechsel reagiert. Man kann auch vorsorglich die erste Woche 3x 3/4 Wassern wechseln.


Grobbeldopp  13.05.2020, 00:19

PS

Wenn man im Becken schwere und bewegliche Einrichtungsgegenstände hat, die bei Bremsung das Becken zerschlagen könnten, muss man sie fixieren oder rausnehmen, logo.

0

Guppys raus fischen, in ein Glas füllen, und den Rest abgießen.

Du hattest hoffentlich nicht vor, das Ding so zu transportieren, oder? Ein Aquarium würde unter dieser Belastung sicherlich bersten.

Du musst alles einzeln transportieren.

2/3 des Wassers ablassen und Umziehen , oder die Fische im Eimer/ Gefriebeutel , transportieren !

Woher ich das weiß:Hobby