Wie am besten Brille putzen?

5 Antworten

Nimm lauwarmes Wasser und einen Tropfen Spülmittel. Du kannst Dir entweder eine Schüssel dafür nehmen, oder putzt Deine Brille unter fließend Wasser. So mache ich es. 1 Tropfen Spüli auf jedes Glas und damit unter den seichten Wasserstrahl, mit den Fingern die Gläser waschen, dann klar nachspülen.

Abschließend die Gläser mit einem Mikrofasertuch abtrocknen. Das Tuch gibt's beim Optiker und sollte auch regelmäßig ausgetauscht werden.

Zum Spülmittel: bitte kein rückfettendes nehmen! Denn damit verschmiert man die Gläser. Pril z. B. enthält rückfettende Substanzen (pflegt/cremt die Hände schon beim spülen).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wasser. Wenn meine Brille sehr schmutzig ist oder nach dem Sport, lasse ich klares Wasser drüber laufen und reinige dann vorsichtig mit sauberen Händen die Gläser. Danach noch vorsichtig mit einem weichen Handtuch abtrocknen.

Wenn sie nicht sehr dreckig ist, nehme ich ein Brillenputztuch von dm und wische danach noch mit einem Mikrofasertuch für Brillen nach, um die Streifen rauszubekommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mische dir etwas warmes Wasser mit etwas Geschirrspülmittel. Die Brillengläser damit gut befeuchten und mit den Fingern vertreiben. Danach unter klarem Wasser kurz abspülen und anschließend mit einem sauberen Baumwolltuch oder Mikrofasertuch abtrocknen. Keine Papiertaschentücher oder Küchenrolle benutzen, das macht Kratzer. Auch die feuchten Reinigungtücher die du im Supermarkt kaufen kannst, sind nicht geeignet. Diese können den Brillengläsern schaden.


Moped85  14.08.2022, 12:06

Würde vllt. noch ergänzen, das man kein Spüli mit cremenden Effekten nehmen sollte.

1
Vennesla  14.08.2022, 12:09
@Moped85

Ja, du hast du recht. Ganz Gewöhnliches Geschirrspülmittel ohne Zusätze verwenden.

1
Moped85  14.08.2022, 12:11
@Vennesla

Das mit der Küchenrolle war mir allerdings neu. Bei mir haben sich noch keine Kratzer gezeigt.

0

Da sind schon ne Maße gute tips hier

ergänzung

  • Ultraschallreinigungsgerät mit leichtem Spülmittelwassee nicht rückfettend . So macht’s der Optiker. Gibts für kleines Geld weniger als 20 eur. Funktioniert ja auch für alle Sonnenbrillen
  • problem mit Tüchern egal welcher Art: nur ganz weiche nehmen, sonst werden die feinen Schichten vom entspiegeln etc. gekillt. Dann ist das Glas hinüber

rdsince2010  14.08.2022, 15:23

Anmerkung: jeden Tag die Brille im Ultraschallbad zu reinigen, kann die Veredelung der Gläser angreifen, sprich Entspiegelung und Hartschicht.

Das Ultraschallbad sollte man nur gelegentlich für schwer zugängliche Stellen nutzen, wie Schmutz im Fassungsrand oder zwischen den Nasenpads.

0
Gringo58  19.02.2023, 01:21

"Problem mit Tüchern egal welcher Art: nur ganz weiche nehmen, sonst werden die feinen Schichten vom entspiegeln etc. gekillt." Auch der UV Schutz? Oder ist der IN den Glaesrn ?

1
norbertk62  19.02.2023, 12:58
@Gringo58

Das kann ich die leider nicht sagen. Ich hatte allerdings bis letztes Jahr eine Optikerin zum Umschulen hier - da haben wir uns oft über solche Sachen unterhalten - die verschiedenen "Veredelungen" scheinen nachträglich auf das Glas aufgebracht zu werden und können daher auch beschädigt werden. Deshalb auch die Sache mit weichen Tüchern. Auch von den feuchten Brillenputz-Tüchern hat sie abgeraten.

Ob der UV-Schutz auch so gemacht wird, weiss ich leider nicht.

1

Es gibt feuchte Brillenputztücher, bspw. von Sidolin, die schonend und sehr gut im schmutzlösen sind. Gerade Fingerabdrücke, top.

Verwende die immer für meine 3D Shutter Brillen oder für die Linsen meines VR Headset. Funktionieren super.