Werden Klimakleber irgendwann härter bestraft?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Nein 67%
Ja, irgendwann schon 33%

7 Antworten

Nein

Vermutlich wird eher mit steigendem Klimachaos auch die Einsicht steigen, dass die Klimakleber vielleicht recht hatten.


Es könnte einmal schon sein, allerdings sind die Chancen da niedrig.

Ja, aber man ist sich noch über die Strafen uneinig.

Dabei gäbe es ja Österreich/Bayern als Vorbild:

  • Da werden die Klebeaktivisten zur Kasse geben, die dann den Polizeieinsatz bezahlen müssen.
  • Hier könnte man auch noch die Kosten für den Gefängnisaufenthalt drauflegen.

Und zur Profilaxe, werden die Klebeaktivisten nach der Haft mit GPS-Fußfesseln ausgestattet, um verdächtige Ansammlungen schneller erkennen zu können, und im besten Fall damit das Ankleben im Vorfeld bereits zu verhindern und eben schneller von der Straße zerren..

UND: natürlich müssen die Klebeaktivisten auch die Kosten für die Fußfesseln bezahlen. Also, eben für alle anfallenden Kosten, sollen sie aufkommen müssen.

Mal sehen, ob ihnen das nicht doch zu teuer wird.

Woher ich das weiß:Recherche
Nein

Leider nicht, es ist praktisch schon alles passiert was passieren kann. Es wurden schon Krankenwägen aufgehalten in denen Patienten lagen. Die Kleberschnüffler bekommen von "umweltorganisationen" sogar vollzeit Arbeitsverträge und damit auch Gehälter für ihre terroristischen Akte.

Ja, irgendwann schon

Denk schon da es glaub zu ner kriminellen Vereinigung erklärt wurde.
Zu dem gibts da ja immer häufiger Stress durch Sachbeschädigung oder Körperverletzung, wenn Autofahrer da Selbstjustiz begehen.