Werden eigentlich Einkaufswagen gereinigt? Und wenn es nur der Griff ist..

mmmhhh?! - (Gesundheit, Lebensmittel, Hygiene)

88 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sorry, aber Deine Sorgen möchte ich haben. Bakterien umgeben und zu Millionen überall, nicht nur auf Einkaufswagen und Geldscheinen. Die können ganz harmlos sein oder aber auch nicht. Der Mensch hat jedoch - in der Regel - ein Immunsystem, das sich um solche Sachen kümmert. Solange die Bakterien, Viren etc nicht in den Körper gelangen, richten sie auch keinen Schaden an. Selbst wenn man z.B. einen ungewaschenen Apfel isst und mit ihm auch jede Menge Einzeller, schlägt dann als erstes mal die Magensäure zu und vernichtet so ziemlich alles Leben, was an dem Apfel gehangen hat. Natürlich gibt es auch Keime, bei denen das nicht funktioniert, und die können dann wirklich krank machen. Die Wahrscheinlichkeit ist aber angesichts der Millionen Bakterien um uns herum eher klein.

Das Immunsystem bleibt aber nur dann aktiv bzw. kann nur dann neue Erreger kennen und vernichten lernen, wenn man ihm Gelegenheit dazu gibt. Dazu gehört, nicht alles und jedes zu desinfizieren, was einem vor die Hände kommt. Im Gegenteil: durch nicht sachgerechte Desinfektion werden Bakterienstämme, die gegen Desinfektionsmittel immun sind, geradezu gezüchtet. Da sieht Mensch dann ganz schön alt aus.

Fazit: nach dem Klo und vor dem Essen Händewaschen nicht vergessen, sollte im Alltag ausreichen. Und natürlich dann, wenn die Hände schmutzig sind.


saftbraten 
Fragesteller
 17.05.2014, 23:26

Danke für Deine Ausführung..damit nimmst Du wirklich manch Sorgen..vielen lieben Dank..

18
Ineedawebsite  05.06.2014, 18:59

Gute Antwort auf Gute Frage

5

Hallo Saftbraten,

ich kann deine Sorge da sehr gut verstehen und wenn ich mal selber so darüber nachdenke, dann wäre es auch eigentlich gar nicht verkehrt Hygienetücher dabei zu haben. Denn auch so will man oft gar nicht wissen was für Gegenstände man alles berühren muss. Es fängt ja schon in den öffentlichen Verkehrsmitteln an und dann geht es weiter auf der Arbeit. Aber muss kann man sich ja auch leider nicht immer gegen wären.

Bei uns daheim zum Beispiel der Marktkauf hat neben den Einkaufswagen eine Box der man Reinigungstücher entnehmen kann. Vielleicht wäre das wirklich mal eine Option das in mehreren Supermarktketten einzuführen!

Viele liebe Grüße, TrautesHerz88

Nun gut, den Gedanken hatte ich auch schon,weil ja wirklich jeder diese Wagen anfasst... Auf Geldscheinen ist die gleiche Belastung wie auf dem Einkaufswagen und wenn die Verkäuferin von Brot mir nachdem sie mit Wechselgeld zurückgibt -weiter bedient ohne sich die Finger zu reinigen bzw desinfizieren gehen die Keime auf den nächsten über. Da wäre schon gut,wenn nur einer kassiert und der Rest der Verkaufstruppe bedienen würde. Beim Metzger die gleiche Problematik. Zuhause die Hände waschen oder desinfizieren ist anzuraten,da diese Bakterien nicht immer harmlos sind.


saftbraten 
Fragesteller
 18.05.2014, 10:38

es ist echt interessant..wie die Bakterien ihren Weg finden^^..

Dank Dir..polditier :-)

1
Plasmaspender  20.05.2014, 19:46

Die Brot-Verkäuferin oder der Metzger fasst die Ware aber niemals mit den bloßen Händen an. Das wäre ein ganz grober Verstoß gegen die Hygiene-Bestimmungen, die jeder, der im Lebensmittelbereich arbeitet, kennen muss (Stichwort Gesundheitszeugnis).

1

Die Keime sind in der Regel nützliche Abhärter. Sage dir diesen Satz 3 mal täglich selbst vor und er wird seinen Wahrheitsgehalt in deine unbewussten Regionen entsenden, so dass sich etwaiger Ekel mit der Zeit abbaut.

Die Keime sind gut für mich.

Die Keime sind in der Regel nützliche Abhärter.

Die Keime sind gut für mich.

Sprich so etwas wie ein Mantra.


saftbraten 
Fragesteller
 18.05.2014, 10:31

Keime sind gut, Keime sind gut, Keime sind gut...

(das darf ich keinem Erzählen) grins

3
Gegengift  18.05.2014, 11:14
@saftbraten

Diese Bilder von rot gepunkteten Killerkeimen mit messerscharfen Stacheln und Mikroben in Großaufnahme, wie aus einem 80er Horrorstreifen ... Diese schrecklichen Bilder aus dem TV wird man so schnell nicht los, wenn man nicht aktiv etwas dagegen unternimmt ...

3
saftbraten 
Fragesteller
 18.05.2014, 12:14
@Gegengift

Keime sind gut, Keime sind gut, Keime sind gut...^^

5

Tatsache ist, nein die Dinger werden nicht gereinigt. Auch wenn ich jetzt nicht soviel Angst vor den Bakterien habe, finde ich trotzdem das es nicht so toll ist das man die Einkaufswagen nicht reinigt. Ab und zu werden zwar die Bons rausgeholt, aber auch das passiert eher durch die Kunden als durch Angestellte. Aber ich denke auch das man sich einfach zuhause nach dem Einkauf die Hände waschen sollte und damit sollte es dann auch gut sein. Wenn man mal genau darüber nachdenkt wieviele Menschen etwas aus dem Regal in die Hand nehmen und es dann doch wieder zurückstellen, dann müsste man also immer alle Verpackungen abwaschen (was ja nicht möglich ist). Mach dir vielleicht einfach nicht so viele Sorgen, Bakterien sind immer und überall um uns herrum. Es wäre auch nicht gesund steriel zu leben. ;-)