Werden Bücher, Filme, Serien, Hörbücher, Zeitungen, Magazine auch noch dem Gendern unterworfen?

3 Antworten

Bei manchen Zeitungen kommt das tatsächlich schon vor. Da ich mir das nicht antun möchte, verzichte ich eben darauf. Zwei Bücher sind mir in Erinnerung, welche auch gegendert waren. Das erste war eh ein Fehlgriff. Beim zweiten Buch ist es zwar bedauerlich, aber ich kaufe dann eben nichts mehr von diesem Autor. Und es gibt zum Glück Leseproben, so dass ich in Zukunft auch darauf achten kann.

Filme, Serien und Hörbücher sind nicht so mein Fall. Hier ist es mir auch noch nicht begegnet. Das würde allerdings auch meine Kaufentscheidung beeinflussen.

Zum Glück gibt es da keine gesetzliche Vorgabe. Und ich vermute, dass Verkaufszahlen da schon ein Argument sind. Also ich hoffe, dass sich das nicht durchsetzt.

Zum Beispiel in Filmen findet die Gender Gaga Sprache nicht statt. Sie ist deshalb dort nicht existent, weil der Zuschauer an der Kinokasse entscheidet, ob er einen Film sehen will oder nicht.

Wenn ein Film sich da hervortun würde, wäre der Kinosaal leer, weil so etwas niemand sehen will.

Ebenso ist es mit Büchern. Der Autor würde ein Buch verkaufen, aber danach nie wieder eins. Es wird sich also nicht durchsetzen.


Skippy2002 
Fragesteller
 28.11.2023, 23:05

Herzlichen Dank für deine Antwort.

Sie ist deshalb dort nicht existent, weil der Zuschauer an der Kinokasse entscheidet, ob er einen Film sehen will oder nicht.

Wenn doch nur immer in der Gesellschaft so viel Zuspruch wär', oder?

Der Autor würde ein Buch verkaufen, aber danach nie wieder eins

Stimme dir vollkommen zu.

Muss da aber an einen Bericht aus'm Fernsehen denken: Da hatte ein Autor (Namen weiß ich leider nimmer) ein Buch herausgebracht, mit lauter weißen Seiten. Die einzigen Buchstaben in diesem Buch waren der Name des Autors, der Titel und wer's verlegt hatte usw. etc. pp. Sonst nur lauter weiße Seiten.

So, wie ich diesen Witz in Erinnerung hab', verlangte der Shop 30 € und es haben Leute echt gekauft! Der Reporter fragte eine Kundin, warum sie's gekauft hatte, obwohl nicht darin geschrieben steht.

Die Antwort ließ mich nur dies machen: https://youtu.be/xwbSwOjmFDM

Die Antwort, frei aus'm Gedächntnis zitiert: "Hab's gekauft, weil's von meinem Idol herausgebracht wurde!"

1

Diese vollkommen crazy Idee, dass Menschen aus freien Stücken und eigener Überzeugung gendern - darauf bist du noch nicht gekommen? Es gibt bereits jetzt allerlei verschiedenste Medien, die gendern, und daran gestorben ist noch niemand.

Wer allerdings bei einem Innensee schon denkt, dass es sich um Gendern handelt...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ich forsche als Linguist zum Thema "Gender(n)"