Wer war eurer meinung nach Schuld am WW1?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Österreich-Ungarn 46%
Andere 29%
Serbien 21%
Deutschland 4%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Österreich-Ungarn

Kriegsschuld hat jemand, der für den Auslöser eines Krieges verantwortlich ist. Kriegsschuldig ist also jemand, der einen Krieg bewusst verursacht.

Der Vorabend des 1. Weltkrieges

Um beurteilen zu können, welcher Staat am 1. Weltkrieg schuld ist, ist es wichtig zu verstehen, wie der Erste Weltkrieg entstanden ist. Dabei muss man verschiedene Faktoren berücksichtigen. All diese Aspekte verschlimmerten die bereits bestehenden Konflikte in Europa und trugen mehr oder weniger zum Kriegsausbruch bei.

Europäischer Imperialismus

Seit der Industriellen Revolution Ende des 19. Jahrhunderts stieg der europäische Imperialismus stark an. Das deutsche Kaiserreich entwickelte sich zunehmend zu einer großen Industrienation. Nun versuchte man in Deutschland seine Macht in Europa auszubauen, in dem man deutsche Kolonien gründete. Besonders Frankreich und England fühlten sich seit Anfang des 20. Jahrhunderts von den deutschen imperialistischen Bestrebungen bedroht. Dies zeigte sich zum Beispiel an der Marokkokrise von 1905 bis 1906. Zu der Zeit eskalierte der Interessenkonflikt zwischen dem deutschen Kaiserreich und Frankreich um den Einfluss in Marokko.

Bündnissystem

Zudem entstand seit Ende des 19. Jahrhunderts ein zunehmend stärkeres Bündnissystem zwischen vielen europäischen Staaten. Das Bündnissystem bestand aus verschiedenen Bündnissen zwischen zwei Blöcken. Ein Block, die Triple-Entente, bestand aus den späteren Siegermächten England, Frankreich und Russland. Der gegnerische Block bestand aus den Mittelmächten deutsches Kaiserreich, Österreich-Ungarn und Italien. Die Mittelmächte verloren den Ersten Weltkrieg.

Julikrise

Die Julikrise begann mit dem Anschlag vom 28. Juni 1914. An dem Tag wurden der österreich-ungarischen Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau ermordet. Der Attentäter war der Serbe Gavrilo Princip. Das Attentat gilt als Auslöser des Ersten Weltkrieges, denn auf dem Attentat folgte eine folgenschwere Kettenreaktion: Anfang Juli sichert Deutschland Österreich-Ungarn seine uneingeschränkte Bündnistreue im Falle einer Bedrohung zu, die man auch "Blankocheck" oder "Blankovollmacht" nennt.

Daraufhin stellt Österreich-Ungarn Mitte Juli Serbien ein Ultimatum. Serbien solle den Täter schnell bestrafen und die rebellischen Züge gegen Österreich-Ungarn unterbinden.

Als Serbien dieses Ultimatum nicht erfüllen kann und möchte, erklärt Österreich-Ungarn Serbien den Krieg.

Wenn du genau wissen willst was kurz vor Kriegsausbruch in Europa passierte, kannst du das hier in unserem Artikel über die Ursachen Erster Weltkrieg nachlesen.

https://www.studysmarter.de/schule/geschichte/erster-weltkrieg/kriegsschuldfrage-1-weltkrieg/


Udavu  08.01.2024, 23:25

⭐Danke

0
Serbien

M. E. eindeutig Serbien, unterstützt durch Russland.

Ein Serbe hatte in Sarajewo das Thronfolgerpaar von Österreich-Ungarn ermordet, weil Serbien Bosnien-Herzegowina beanspruchte. Die für Österreich-Ungarn als unzureichend empfundene Aufklärung durch Serbien wurde von Russland gedeckt. So kam es zur Kriegserklärung durch Österreich-Ungarn.

Woher ich das weiß:Hobby – 50 Jahre private Forschung als Hobby
Andere

Die Ursachen waren fast unüberschaubar komplex und keiner der Beteiligten war ganz unschuldig. Ursächlich dafür war letztendlich die allgemeine politische Mentalität dieser Zeit.

Tatsache ist aber auch, dass der unmittelbare Auslöser der Anschlag von Sarajevo durch serbische Nationalisten war. Dahinter standen der serbische Militärgeheimdienst und die Terrorguppe "Schwarze Hand". Die serbische Regierung wusste das alles und sah zumindest wohlwollend dabei zu. Österreich wird gern als Aggressor hingestellt, aber es ist naiv zu glauben, dass Österreich den Mord einfach hätte auf sich beruhen lassen sollen, gerade auch bei der ganzen Vorgeschichte: Serbien betrieb schon seit langem eine aggressive und brutale Expansionspolitik, einschließlich Massakern an Muslimen, Geschichtsklitterung usw., ähnlich wie später wieder in den Jugoslawienkriegen der 90er Jahre. Das darf man bei der Bewertung Österreichs nicht vergessen.

Woher ich das weiß:Hobby – Geschichte, langjähriges Interesse incl. Fachliteratur
Andere
Wer war eurer meinung nach Schuld am WW1?

Mit dem Versailler Vertrag wurden dem deutschen Kaiserreich und seinen Verbündeten die alleinige Kriegsschuld am Ersten Weltkrieg zugeschrieben. Vor allem in der Nachkriegszeit war diese Position allerdings umstritten, wie du hier im Folgenden erfährst.

Die Monarchie Oesterreich/Ungarn, zusammen mit dem Kaiserreich Deutschland, gelten als die Schuldigen fuer den Ersten Weltkrieg.

Das DE als alleiniger Schuldige, durch den Vertrag von Versailles, mit 132 Milliarden Goldmark Reparationskosten, gesehen wird, das ist ein Irrtum

Woher ich das weiß:Hobby

JUK1002  02.01.2024, 14:40

Nein, das war doch wohl Absicht! Wirtschaftliche Rivalität und (vermutlich) höhere Wirtschaftskraft, diese Reparationen zu zahlen (s.a. Besetzung der Ruhr durch französische Truppen.

2
Andere

Österreich Ungarn und Deutschland haben sicherlich eine große Portion zum Ausbruch des Krieges Beigetragen. Die anderen Staaten Europas sind aber keineswegs unschuldig, auch von Frankreich, GB, Italien war es nicht nur kein deeskalieren von Rußland gar nicht zu reden. Die Herrscher Europas wollten Krieg, egal ob demokratische oder feudale.

Woher ich das weiß:Hobby – Aktiv in der Lokalpolitik. Lange politisch Interessiert