Wann kam der Begriff "Weltkrieg" auf?

3 Antworten

Der Begriff entstammt nicht der modernen Zeit sondern ist bereits viel älter. Das Wort Weltkrieg steht auch für Auseinandersetzungen im Rahmen einer welthistorischen Bedeutung. Bezogen auf die Neuzeit wurde im europäischen Raum das Wort Weltkrieg im Sprachgebrauch mit dem Ende des Jahres 1914 immer geläufiger.

Der Begriff "Weltkrieg" war für den Ersten Weltkrieg zwar schon existent, aber nicht allzu geläufig.

Man sprach noch in der Zwischenkriegszeit (und in den USA, GB, Frankreich und Kanada bis heute) vom "Great War", dem großen Krieg.

Durch den Zweiten Weltkrieg, der die Gewalterfahrung überschattete, wurde der Begriff erst geläufig. Wichtig hierfür war auch Literatur wie Churchills gleichnamiges Werk.

"Zweiter Weltkrieg" ist ein Begriff, der beispielsweise in Russland nicht allzu geläufig ist. Dort wird primär vom "Großen Vaterländischen Krieg" gesprochen.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – im Masterstudium Politikwissenschaften

Der Erste Weltkrieg wurde früher auch als "Der Große Krieg" bezeichnet, und der Begriff "Erster Weltkrieg" wurde erst nach dem Zweiten Weltkrieg gebräuchlicher, um die beiden Kriege zu unterscheiden. Der Zweite Weltkrieg erhielt seinen Namen erst gegen Ende der 1940er Jahre

Woher ich das weiß:Recherche