Wer trägt die kosten beim Krankenwagen, in dieser Situation?

19 Antworten

Nein, der Anrufer trägt ausschließlich bei einer vorsätzlich falschen Alarmierung die Kosten. Wer wegen einer hilfsbedürftigen Person den Notruf wählt, der hat keine Kosten zu erwarten, auch dann nicht, wenn sich die Person nicht hätte äußern können, dass ist dann die Geschäftsführung ohne Auftrag bzw. die Geschäftsführung zur Gefahrenabwehr (§680 Bürgerliches Gesetzbuch- BGB). Sofern kein Transport stattfand, hat sowieso keine abrechenbare rettungsdienstliche Leistung stattgefunden, da der Rettungsdienst nach dem 5. Sozialgesetzbuch lediglich eine Transportdienstleistung erbringt, erbrachte medizinische Leistungen durch nichtärztliches Rettungsfachpersonal sind nicht abrechenbar. Nur ein Notarzt kann seine am Notfallort erbrachten medizinischen Leistungen abrechnen.

Mfg

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Die Frage wurde ja nun schon mehrfach richtig beantwortet.

aber mal eine Frage meinerseits.
Dies ist eine Plattform, um fragen beantwortet zu bekommen, die man selber nicht beantworten kann.
schon bevor man so eine Frage stellt, kann man nicht selber erst mal etwas nachdenken??

Wie oft hast du schon davon gehört das IRGENDJEMAND dafür bezahlen musste weil er den Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall ,die Feuerwehr zu einem Feuer,die Polizei zu einem Überfall gerufen hat???

Wenn du Überfallen wirst, um 30.000€ erleichtert wirst und die Polizei rufst sollst du deren Einsatz auch noch obendrauf bezahlen?

Du fährst abends durch ein Industriegebiet,entdeckst einen Entstehungsbrand in einem großen Betrieb,rufst die Feuerwehr

Es sind 5 Wehren,Polize,Rettungsdienst und THW 5 Tage im

Einsatz mit 300 Einsatzkräften.
und du bekommst die Rechnung?

Wer sollte dann deiner n Meinung nach die Kosten für die Einsätze bei der aktuellen Flutkatastrophe tragen?

Die Anrufer.?? Ernsthaft!?!?

ich helfe gerne und beantworte auch sehr sehr gerne Fragen weil nicht jeder sich in jedem Bereich auskennen kann.
Aber etwas Allgemeinwissen und nachdenken vor dem Schreiben kann man von jedem verlangen

olli

Du musst nichts bezahlen, im Gegenteil hast Du alles Richtig gemacht. Man ist zu erster Hilfe verpflichtet, macht sich sogar Strafbar, wenn man keine Erste Hilfe leistet. Den Rettungsdienst zu rufen, ist eine Form der ersten Hilfe, es verlangt niemand, dass Du in jedem Fall weißt, wie Du Dich zu verhalten hast. Schon das ansprechen einer Verletzten Person ist hilfreich, weil derjenige das Gefühl hat nicht allein zu sein.

Bei Interesse kannst Du einen sogenannten Ersthelferkurs belegen, die sind etwas umfangreicher, als die normalen Kurse, die beim Führerschein verpflichtend sind.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Warum solltest du irgendwelche Kosten tragen müssen?

Der Empfänger der Leistung ist der alte Mann. Also kommt auch seine Krankenkasse für den Einsatz auf.

Nein, du musst gar nichts. Kosten für einen Krankenwagen werden nur in Rechnung gestellt, wenn es offensichtlich unnötig war und die betroffene Person nicht mitgenommen wurde bzw. nicht untersucht wurde. Wenn der Rettungsdienst ihn untersucht hat und der Meinung ist, dass er nicht ins Krankenhaus muss, dann war genau diese Diagnose nötig, denn sonst hätte der Rettungsdienst ihn ja nicht untersucht.