Wer studiert an der Uni in Tübingen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey sinamllr,

Falls du noch Infos brauchst. Es gibt eine große Hauptbibliothek (und viele kleine) die während der Prüfungsphase immer voll ist (wenn nicht gerade Corona existieren). Es gibt 3 Mensen (Eine wird gerade renoviert also im Moment 2) und konnte mich über die Auswahl bis jetzt nicht beschweren. Man findet eigentlich immer was und die Suppe ist um sonst. Darüber hinaus existieren auch noch Cafeterien wo man auch Mittagessen bekommt (Pommes(immer) und ein täglich wechselndes Mittagsangebot (z.B Pizza,..)) und Kuchen,Donuts,Brötchen... wie eine kleine Bäckerei. Falls man doch mal keine Lust hat kann man auch in die Sadt zum essen die Preise sind günstig. Zum zurechtfinden an der Uni kann ich die nur über die Morgenstelle was sagen (für Naturwissenschaftler) da Lagepläne,Schilder an der Uni sind und am Anfang des Semesters einen geführten Rundgang bekommt, findet man sich glaub am Anfang ganz gut zurecht... auch wenn man mal nicht weiß wohin gibt es viele Studenten die dir gern ohne zu zögern helfen. Die Stadt ist was anderes. Man muss sich an die ganzen Einbahnstraßen gewöhnen und dass die Busstationen an denen man vorbeifährt wenn man z.b zum Bahnhof fährt nicht alle die selben sind wenn man von Bahnhof zurück fährt (App hilft am Anfang man hat es aber nach mehreren fahren dann aber schnell verstanden). Busanbindungen sind aber super in Tübingen man kommt egal um welche Uhrzeit in der Regel immer heim (kommt drauf an wo man wohnt).

Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen. Falls du noch Fragen hast stell sie gerne egal wie dumm sie dir vorkommen. Bei mir ist es auch noch nicht so lange her, da hatte ich die vielen Fragen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

sinamllr 
Fragesteller
 17.07.2020, 07:10

Oh nein ich hab ausversehen auf nicht hilfreich gedrückt statt auf hilfreich das tut mir jetzt echt leid.. Deine Antwort ist total hilfreich und sehr ausführlich! Und hilft mir auch sehr weiter, vielen Dank! :) eine Frage hab ich allerdings noch und zwar wie lief dein letztes Semester online ab? Da ich mitbekommen hab dass das nächste auch wieder zum größten Teil online statt finden soll.

Vielen Dank für deine Hilfe! :)

2
lucygrey41  03.08.2020, 14:14

Mein letztes Semester lief komplett online ab. Ich muss sagen das ich die Vorlesungen so zum Teil besser fand als sonst. Denn du musstest nicht immer zur Uni(sparte oft Zeit und wenn du um 8.15Uhr was hattest konntest du länger schlafen), viele Vorlesungen wurden sogar aufgenommen und zum späteren anschauen zu Verfügung gestellt und dadurch, wenn es dir nicht gut ging, hast du trotzdem alles mitbekommen. Bis auf eine Klausur finden/fanden alle in Präsenz statt. Tutorien zu Übungen fand ich online allerdings nicht immer so hilfreich (was aber nicht an den Tutorien lag sondern oft an der Technik) und muss sagen, da freu ich mich wieder wenn die in Präsenz stattfinden. Aber alles zusammengenommen finde ich hat Tübingen es gut geregelt und das Bestmögliche aus der Situation gemacht. Ich habe ein wenig Infos was nächstes Semester ansteht. Soweit ich es mitbekommen habe setzten sie alles daran alle Veranstaltungen für Erstsemester(Erstis) stattfinden zu lassen, damit sie ins Uni leben kommen. Die Vorlesungen werden anstelle 2 Stunden nur 1 sein. Für alle anderen werden wahrscheinlich nur kleine Veranstaltung in Präsenz sein und der Rest ist erneut online. Aber das betrifft dich dann nicht weil du Ersti sein wirst. Ich hoffe das hilft dir trotz verspäteter Antwort. Da ich ein Naturwissenschaftliches Fach studiere zählen diese Angaben allerdings auch nur für Naturwissenschaftliche Fächer. Darf man fragen was du studierst? Dann kann ich schauen ob ich jemand kenne der Infos für deine Richtung hat :D

Ich hoffe es war nicht zu spät.

1

Ich selbst habe an den verschiedensten Universitäten wie z.B. "Harvard", "Barkley' und dem "MIT" studiert und dennoch bin ich heutzutage auf "HartzIV' angewiesen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

BoringToast  25.01.2021, 22:14

Dann liegt das wohl nicht an den Unis

1