WER LÜGT - Spiegel oder Foto?

13 Antworten

Du findest Dich im Spiegel besser, als auf den Fotos, weil Du Dich nur spiegelverkehrt kennst! Dein Gehirn sagt Dir, das kannst Du nicht sein, so sehe ich nicht aus! Und schwupps, oh Gott ist die (Aufnahme) hässlich! Gleiches gilt für Deine Stimme, das auf dem Band ist nicht Deine Stimme. Du hörst Deine Stimme halt auch über die Schädelknochen, halt anders, als der Rest der Welt. Aber Du kannst sicher sein, Deine Umwelt kennt Dich nur so, wie Du Dich nicht! - Und findet Dich und Deine Stimme schön, hübsch und vielleicht auch sexy. Versprochen! ;-)

Spiegel dein Spiegelbild einfach mit einem 2. Spiegel. So siehst du dich im 2. Spiegel richtig rum gespiegelt. Eben so, wie dich andere auch sehen. Was aber auch immer eine große Rolle spielt ist, dass dich jeder Mensch anders wahrnimmt. Fotos würde ich nicht vertrauen, weil es nur eine Momentaufnahme ist und das Gesicht oft auch verzogen, verpixelt und die Farbe verfälscht wird.

Im Spiegel siehst Du zwei Bilder von Deinem Gesicht, die das Gehirn zu einem 3D-Modell Deines Kopfes zusammensetzt. Die Kamera hat nur ein "Auge", wodurch Information verloren geht. Zusätzlich spielt der geringere Abstand eine Rolle, denn je dichter die Kamera am Gesicht ist, desto mehr Gesicht verschwindet hinter dem "Horizont" und der Rest wird unnatürlich verzerrt. Deshalb werden Porträts im Fotostudio ja auch nicht aus nächster Nähe, sondern aus rund 5 Metern Entfernung aufgenommen. Durch den größeren Abstand ist wieder mehr vom Gesicht zu sehen und das Portrait wirkt viel natürlicher.

Das könnte an der Nahaufnahme liegen. Wenn Du dich aus kurzer Entfernung mit Weitwinkel fotographierst, siehst du anders aus, als aus grösserer Entfernung.

V.a. die Nase wirkt aus kurzer Entfernung grösser.

Deswegen wird Portraitfotographie meistens im leichten Telebereich aus nicht zu geringer Entfernung durchgeführt. Gib die Kamera mal jemand anders in die Hand und lass dich mit Zoom und ein paar Metern Abstand ablichten.

Das liegt daran, dass man sich selber ja normalerweise nur im Spiegel sieht und da fast kein Mensch ein symmetrisches Gesicht hat, hat man sich an den Anblick gewöhnt. Wenn man sich dann auf einem Foto sieht, dann ist das für einem selber ein ungewohnter Anblick und man empfindet es als fremd oder eben unattraktiv. Es gibt auch Menschen, die sind einfach nicht fotogen obwohl sie in "echt" attraktiv sind aufgrund ihrer Ausstrahlung, wie z.B. lebhafter Augen, die man auf einem Foto natürlich so nicht sieht. Mach Dir mal keine Sorgen, wenn Du Dich attraktiv fühlst, dann spüren das die anderen, also denk an Dein Spiegelbild und finde Dich schön so wie Du bist.