Sehe im Spiegel besser aus als auf einem Foto aber wieso?

8 Antworten

Laß Dir ein Foto von einem guten Fotografen machen. Dein Spiegelbild kennst nur Du, denn nur Du siehst Dich spiegelverkehrt. Aber das bist Du gewöhnt und daher erscheint es Dir "richtig" zu sein. Mit dem ausgestreckten Arm ein Selbstportrait zu machen, geht in der Regel "in die Hose". Der Aufnahmeabstand ist viel zu gering, um ein unverzerrtes Bild zu erhalten. Schau Dir die ganzen Handy-Selbstportraits an, dann siehst Du, was ich meine. Es kann nämlich niemand auf diese Weise ein einigermaßen ordentliches Foto machen. Ein professioneller Fotograf hingegen kennt sich mit der Materie aus. Er verwendet ein leichtes Teleobjektiv und macht das Portrait aus einer Entfernung von etwa drei Metern. Auf diesem Portrait siehst Du dann so aus, wie Dich Deine Mitmenschen sehen.

Für ein Portrait- Foto brauchst du eine Objektiv- Brennweite von mindestens 80mm, sonst wird das Gesicht verzerrt. Wenn du das selbst machen willst hast du dann einen viel zu kleinen Abstand, also du musst dich von jemandem fotografieren lassen. Mit dem Spiegel ist es aber so, dass du auch kein richtiges Bild von dir siehst, denn du siehst dich seitenverkehrt. Vlt. siehst du gerade deshalb im Spiegel besser aus.

Das liegt zum einen daran, dass dein Spiegelbild für dich seitenverkehrt, als normal gilt. Da viele Menschen kein genau symmetrisches Gesicht haben, kommt dir dein Gesicht ungleich zum Foto vor.

Wenn du dann noch die Verzerrung, durch den falsches Abstand, zum Handy-Kamera-Objektiv dazu nimmst, entsteht für dich ein spiegelverkehrtes und dazu durch die Optik völlig verzerrtes Bild, dass dir dann wirklich nicht gut gefallen kann.

Ganz wichtig, der Zusatz mit den 12 Megapixeln. Im Spiegel siehst du halt alles seitenverkehrt.

Hm hab das problem auch :) Aaaber auch anders herum gehabt :3 (also spiegel mist, handy hübsch)

Ich glaube aber doch das der spiegel die wahrheit sagt :)

heißt jah auch nich handy handy ander wand wer ist die schönste im vanzen Land :D